Leitfaden zum 3D-Scanning mit unserer „AR Code Object Capture“-Lösung
AR Code-Technologie | 25/06/2025 |
Das AR-Code-Object-Capture-Tool revolutioniert das 3D-Scannen und macht es zugänglich und mühelos. Indem es die reale und die digitale Welt verbindet, spricht es jeden an - von Anfängern bis hin zu Experten - und ermöglicht die einfache Erstellung lebensechter 3D-Modelle. Entdecken Sie die nahtlose Möglichkeit, das Potenzial der erweiterten Realität zu erforschen.

Mit unserem Tool macht die sofortige Generierung von AR-QR-Codes das Teilen Ihrer 3D-Scans einfacher denn je. Ihre Kreationen sind bereit für die Erkundung in der erweiterten Realität von jedem, überall. Unsere einzigartigen AR-QR-Codes überbrücken die Lücke zwischen digitalen Inhalten und der realen Welt, indem sie Ihre 3D-Modelle interaktiv in erweiterten Umgebungen präsentieren. Zudem erkunden Sie, wie Augmented-Reality-Lösungen für die Immobilienbranche das Kundenerlebnis verbessern.
Verfügbar auf unserer Web-Oberfläche, auf iPhone, iPad und auf MacBook M-Series bringt das AR-Code-Object-Capture-Tool Magie zum Leben. Erleben Sie die Transformation von allem, von Speisekarten bis Produkten im Online-Shop, in immersive 3D-Modelle.
Best Practices für das Scannen
- Wählen Sie das richtige Material: Opake Objekte mit texturierten oder gemusterten Oberflächen lassen sich besser scannen. Verbessern Sie Ihre Ergebnisse, indem Sie die Nuancen des Scannens mit unserem AR-Code-Scan-Leitfaden verstehen.
- Fangen Sie jeden Winkel ein: Gehen Sie in kreisenden Bewegungen um Ihr Objekt herum, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten. Unser Leitfaden für Concept-Cars und Autoteile zeigt effektives Scannen aus allen Winkeln.
- Größenrichtlinien: Mindestgröße: 8 cm (3 Zoll); Maximalgröße: 180 cm (6 Fuß).
- Oberflächenüberlegungen: Matte, nicht-reflektierende Oberflächen funktionieren am besten. Vermeiden Sie transparente und stark reflektierende Objekte für optimale Qualität.
Optimierung Ihrer Scanumgebung
- Verwenden Sie die richtige Beleuchtung: Weiche, gleichmäßige Beleuchtung verhindert unerwünschte Schatten und verbessert die Detailklarheit für qualitativ hochwertige Scans.
- Ideale Bedingungen: Weiches, gleichmäßiges Licht (bewölkte Tage sind am besten für Außenscans), ausreichender Platz um das Objekt für Bewegungen und eine stabile, vibrationsfreie Umgebung verbessern die Scangenauigkeit.
Profi-Tipps für qualitativ hochwertiges 3D-Scannen
- Verwenden Sie die manuelle Fotofunktion für mehr Details: Fügen Sie während des 3D-Scans manuelle Fotos hinzu, um feinere Details zu erfassen und die Genauigkeit zu verbessern. Diese Technik sorgt für bessere Ergebnisse bei Projekten, die in unserem Leitfaden zu Dateigröße und Format vorgestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass das Objekt sich deutlich vom Boden abhebt: Platzieren Sie Ihr Objekt auf einem kontrastierenden Hintergrund für einen klareren Scan. Für dunkelfarbige Objekte verwenden Sie eine hellfarbige Oberfläche und umgekehrt.
- Optimieren Sie Ihr 3D-Modell nach dem Scannen: Sobald Ihr 3D-Scan abgeschlossen ist und Ihr AR Code erstellt wurde, laden Sie die .GLB-Datei herunter und bearbeiten Sie sie einfach mit Blender für eine professionelle Verfeinerung.

Maximieren Sie Ihr 3D-Scan-Potenzial
Indem Sie diese Best Practices befolgen, erstellen Sie außergewöhnliche 3D-Scans mit dem AR Code Object Capture Tool. Ob Sie nuancierte Augmented-Reality-Erlebnisse gestalten oder 3D-Modelle für digitale Assets nutzen, diese Expertentipps leiten Sie zu professionellen Ergebnissen.
Verwandeln Sie Ideen mühelos in 3D-Realität. Laden Sie AR Code Object Capture jetzt herunter und beginnen Sie sofort mit dem Scannen!

Häufig gestellte Fragen
Welche Geräte sind mit der AR Code Object Capture App kompatibel?
Die App ist optimiert für iPhone, iPad und MacBook mit M-Series-Chips, während die Webversion auf jedem Gerät verfügbar ist. Die genannten Geräte erfassen und verarbeiten mit ihren fortschrittlichen Kamerasystemen und leistungsstarken Prozessoren effizient hochwertige 3D-Scans.
Wie erhalte ich die besten Ergebnisse beim Scannen eines Objekts?
• Geeignete Objekte wählen: Opake, texturierte oder gemusterte Oberflächen sind optimal. Vermeiden Sie reflektierende oder transparente Materialien.
• Größenbereich: Ideal für Objekte zwischen 8 cm (3 Zoll) und 180 cm (6 Fuß).
• Beleuchtung und Umgebung: Nutzen Sie weiche, gleichmäßige Beleuchtung, um Schatten zu minimieren und ausreichend Platz, um sich um das Objekt zu bewegen, während Sie Fotos aus jedem Winkel aufnehmen.
Wie kann ich meine 3D-Scans nach Fertigstellung teilen?
Nach der Fertigstellung generiert die App automatisch einen einzigartigen AR-QR-Code. Teilen Sie diesen AR-QR-Code einfach - andere können ihn mit ihrem Gerät scannen, um Ihr 3D-Modell sofort in der erweiterten Realität zu sehen, ohne dass ein zusätzlicher App-Download erforderlich ist.
AR Code-Technologie - Neueste Blogbeiträge
3D-Scanning aus Video jetzt auf der AR-Code-Webschnittstelle verfügbar

Wir freuen uns, ein bahnbrechendes Update vorzustellen: AR Code Object Capture ist jetzt direkt über unsere Webschnittstelle verfügbar und bietet vollständige Unterstützung für videobasiertes 3D-Scanning. Keine Apps. Keine speziellen Geräte. Einfach ein kurzes Video von Ihrem Browser hochladen und...
Gestalten Sie Ihre AR-Codes mit innovativen Designoptionen individuell

AR-Codes verbinden nahtlos die physische und digitale Welt und schaffen immersive Erlebnisse mit nur einem QR-Code-Scan. Die traditionellen Designs sind jedoch oft visuell nicht ansprechend. Mit fortschrittlicher AR-Code-Design-Anpassung können Benutzer diese Codes jetzt in personalisierte, auffällige Elemente...
AR-Code’s stromsparendes SLAM: Augmented Reality für alle, überall

Bei AR Code revolutionieren wir die Augmented Reality, um sie zugänglicher zu machen und bieten immersive AR-Erlebnisse für Nutzer, die alles von High-End-Smartphones bis hin zu preisgünstigen Android-Geräten nutzen. Unsere neueste Innovation in der AR-Technologie ist ein energiesparendes SLAM-System (Simultaneous...
AR-Gesichtsfilter-Erstellung vereinfacht: Steigern Sie das Markenengagement mit AR-QR-Codes

Das innovative AR Face Filter-Feature von AR Code hebt Markenerlebnisse auf eine neue Ebene, indem es Ihr Bild oder Logo auf die Gesichter der Benutzer in der erweiterten Realität projiziert. Ideal zur Verbesserung der Markenbildung, zur Einbindung von Sportvereinen und zur Förderung von Veranstaltungen, sind AR...
Digitale Transformation von Museen mit KI-QR-Codes

In der heutigen sich entwickelnden Technikumgebung übernehmen Museen fortschrittliche Werkzeuge, um das Publikum zu begeistern und die Bildung zu verbessern. KI-AR-Codes erweisen sich als bahnbrechende Technologie, die unsere Interaktion mit Museumsdisplays und Kunst revolutioniert. Dieser Blogbeitrag untersucht die...
Umfassender Leitfaden zu AR-Code-SaaS-Plänen und Lizenzen

Entfesseln Sie das Potenzial der AR-Code-Technologie, einer dynamischen Lösung, die den STANDARD-Plan für kleine bis mittelgroße Unternehmen und den PRO-Plan für größere Organisationen bietet. Diese Pläne sind darauf ausgelegt, Augmented Reality QR-Codes mühelos in Ihre Geschäftsstrategie zu integrieren, um...
KI-Code: Realität durch KI-Hilfe mittels AR-QR-Codes erweitern

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist es entscheidend, Augmented Reality (AR) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu kombinieren, um digitale Erlebnisse zu verbessern. Heute stellt AR Code einen bedeutenden Durchbruch vor: der KI-Code, ein KI-Assistent QR-Code. Diese fortschrittlichen AR QR-Codes...
Steigerung der Social Media Interaktion mit AR-Gesichtsfiltern für Instagram, Facebook und Snapchat

Wir haben unser AR Filter-Feature aktualisiert: Das AR Face-Filter-Feature bietet jetzt personalisierte AR Code-Erlebnisse, die Ihr Bild oder Logo auf den Gesichtern der Benutzer überlagern. Dies ist ideal, um die Markenbemühungen zu verstärken, Sportclub-Fans einzubinden und Unternehmensveranstaltungen zu...
Veränderung der Werbestrategien für Getränkepackungen mit AR-QR-Codes

In der heutigen rasanten digitalen Entwicklung bemüht sich die Getränkeindustrie, das Verbraucherengagement zu revolutionieren. Angeführt von dieser Innovation, transformiert der AR Code die Interaktionen mit Produkten wie Limonadenflaschen und Kaffeetassen. Diese fortschrittliche Technologie entsperrt mühelos...
Steigern Sie die Benutzerbindung mit benutzerdefinierten Links auf AR-Codes

In der Welt der Augmented Reality ragt das "Custom Link"-Tool des AR Codes als mächtiger Verbündeter heraus. Integriert als klickbares Banner, erscheint es nahtlos während der Visualisierung einer AR-Erfahrung und bietet eine großartige Gelegenheit, die Benutzerbindung zu verbessern. Erfahren Sie mehr darüber,...
113,356 Schöpfer







