Finden Sie fachkundige Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur AR Code SaaS-Plattform. Für weitere Details oder technische Unterstützung kontaktieren Sie uns direkt.

ABO – Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?

Ja, Sie können Ihr AR Code-Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam, sodass Sie bis zum Ablauf Ihres Abonnements weiterhin Zugang zu allen Premium-Funktionen haben. AR Code erhebt niemals Kündigungsgebühren oder versteckte Kosten.

ABO – Welche Zahlungsmethoden werden von AR Code akzeptiert?

AR Code unterstützt führende Zahlungsmethoden für Premium-Pläne, darunter Mastercard, Visa, American Express und Discover. Nach dem Abschluss eines STANDARD- oder PRO-Plans werden Zahlungen automatisch monatlich oder jährlich abgewickelt. Nach jeder Zahlung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail, um die Übersicht über Ihr Konto einfach und sicher zu behalten.

ABO – Wie funktioniert die Lizenzierung für Marketingagenturen, die AR Codes kommerziell nutzen wollen?

Marketingagenturen, die AR Codes für Kunden weiterverkaufen, verwalten oder bereitstellen möchten, sollten einen Reseller License-Plan wählen. Jeder Kunde benötigt eine Commercial License, die über Ihr Dashboard verwaltet wird. Wählen Sie STANDARD-Lizenzen für kleine Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern, PRO für bis zu 500 und DEDICATED für größere Kunden, um flexible Zugänge für alle Agenturprojekte zu gewährleisten.

ABO – Wem gehören die AR Code-Inhalte?

Jedes 3D-Modell, das Sie mit AR Code erstellen, gehört ausschließlich Ihnen. Hochgeladene Drittanbieter-Inhalte, einschließlich Videos, Bildern oder importierten 3D-Assets, bleiben stets Eigentum des jeweiligen Urhebers. Bitte überprüfen Sie die Lizenzvereinbarungen der ursprünglichen Autoren und achten Sie auf die Einhaltung der AR Code-Plattformstandards.

ABO – Was passiert mit meinen AR Codes, wenn ich mein Premium-Abonnement kündige?

Wenn Sie Ihr Premium-Abonnement kündigen, wechselt Ihr Konto automatisch am Ende Ihres Abrechnungszeitraums in den Free Trial-Status. Inhalte auf Free Trial-Konten bleiben möglicherweise nicht dauerhaft zugänglich, und AR Codes können einige Wochen nach Ablauf des Plans deaktiviert werden, sofern Sie Ihr Abonnement nicht mit einem Standard- oder Pro-Plan erneuern, um die AR-Inhalte weiterhin bereitzustellen.

ABO – Gibt es einen Premium-Plan mit unbegrenzten Scans?

Unbegrenzte AR-Scans werden in den AR Code Premium-Plänen nicht angeboten, da fortschrittliche AR Code- und AI Code-Erlebnisse eine leistungsfähige und sichere Server-Infrastruktur erfordern. Alle Abonnements sind für optimale Zuverlässigkeit und hohe Leistung bei der Nutzung von Augmented Reality-Technologie für Unternehmen und Entwickler ausgelegt.

ABO – Was passiert, wenn ich die Scan-Limits meines Premium-Plans überschreite?

Wenn Sie die Scan-Limits Ihres Abonnements überschreiten, bleiben Ihre AR Codes (AR Scans) zwar weiterhin zugänglich, jedoch wird der Zugriff auf AI Codes (AI Scans) begrenzt. Zusätzliche AR Scans können für 0,10 $ pro Scan im STANDARD-Plan oder für 0,05 $ im PRO-Plan erworben werden. Sie erhalten rechtzeitig E-Mail-Benachrichtigungen, sobald Sie sich den Scan-Grenzen nähern, und können jederzeit ein Upgrade Ihres Plans prüfen, um geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

AR-RENDER – Kann ich steuern, wo ein AR-Erlebnis erscheint (Geolokalisierung)?

AR Code-Erlebnisse unterstützen derzeit keine Geolokalisierungs- oder GPS-Zielsteuerung. Stattdessen passt sich das AR-Rendering dynamisch an jede Nutzerumgebung an und liefert eine gerätebasierte, präzise Augmented Reality-Anzeige, ganz gleich, wo sich Ihr Publikum befindet.

AR-RENDER – Kann ich meine eigene Domain-URL nutzen oder AR Code lokal hosten?

Alle AR Code-Erlebnisse werden über das sichere Cloud-Hosting von ar-code.com bereitgestellt und können nicht auf Ihrer eigenen Domain oder auf lokalen Servern gehostet werden. Stärken Sie Ihre Marke, indem Sie unsere Custom Page-Funktion für Unternehmensinformationen und maßgeschneiderte Inhalte nutzen. Für Implementierungsschritte folgen Sie unserem Guide zum Erstellen von Custom Pages für AR Codes.

AR-RENDER – Kann ein 3D-Modell innerhalb eines AR Codes einen klickbaren Button enthalten?

Ja, Sie können die Nutzerinteraktion fördern, indem Sie einen Custom Link in den AR Code Ihres 3D-Modells einfügen. Premium-Konten können zudem Custom Pages hinzufügen, wodurch ansprechende Pre-AR-Landingpages mit klickbaren URLs zur Steigerung der digitalen Interaktion entstehen.

AR-RENDER – Kann ich AR Code-Erlebnisse mit Meta Quest oder Apple Vision Headsets ansehen?

Ja. Genießen Sie sowohl interaktive 3D-Modelle als auch AR Video-Erlebnisse auf Meta Quest und Apple Vision Headsets. Diese Geräte bieten fortschrittliche, immersive Augmented Reality für Marketing, Design, Bildung und Kreativanwendungen.

AR-RENDER – Kann ich die Lichtverhältnisse für ein immersives AR-Erlebnis anpassen?

Individuelle Lichtanpassungen werden bei AR Code nicht angeboten. Die Plattform nutzt die Umgebungsbeleuchtung Ihres Mobilgeräts oder Headsets, um das Rendering zu optimieren. Modernste AR-Technologien auf Apple- und Android-Geräten steigern zudem die Realitätsnähe und Helligkeit Ihrer AR-Inhalte. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Modelle durch die Anpassung der Texturen schon in Ihrer 3D-Modellierungssoftware vor dem Hochladen optimieren.

AR-RENDER – Was sind AI Codes und wie unterscheiden sie sich von traditionellen QR Codes?

AI Codes sind die nächste Generation von QR- und AR QRCodes und nutzen künstliche Intelligenz, um leistungsstarke, interaktive Augmented Reality-Inhalte bereitzustellen. Während herkömmliche QR-Codes nur zu statischen Inhalten führen, analysieren AI Codes die gescannten Daten und bieten dynamische, kontextabhängige Reaktionen. Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden zu AI-gestützten AR Codes und ihren Vorteilen für fortschrittliche Geschäfts­anwendungen.

AR-RENDER – Wie bereite ich 3D-Modelle für die mobile AR-Darstellung vor?

Um mobile AR-Erlebnisse höchster Qualität zu gewährleisten, sollten Sie Ihre 3D-Modelle immer für AR Code optimieren. Sehen Sie sich vor dem Hochladen unseren Video-Guide zur Optimierung von 3D-Modellen für AR Code an. Dadurch werden Leistung, Ladezeiten und die AR-Präsentation für Ihre Nutzer verbessert.

KONTO – Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mein AR Code-Konto lösche?

Wenn Sie Ihr AR Code-Konto löschen, werden alle zugehörigen AR Code-Erlebnisse, Analysen und persönlichen Daten vollständig von unseren Servern entfernt – für maximale Privatsphäre. Eventuell laufende Abonnements werden sofort gemäß den Datenschutzbestimmungen beendet.

KONTO – Kann Ton oder Audio zu einem AR Code-Erlebnis hinzugefügt werden?

Sie können Ton integrieren, indem Sie AR Video-Erlebnisse auswählen. Eingebettete Audios sind mit interaktiven 3D-Modell-ARs auf der AR Code-Plattform derzeit noch nicht möglich.

KONTO – Kann ich das AR-Erlebnis individualisieren, etwa indem ich es an ein bestimmtes Bild oder Denkmal knüpfe?

Bild-Tracking und Denkmals-Erkennung stehen derzeit nicht auf AR Code zur Verfügung. Nutzen Sie stattdessen unsere fortschrittlichen aktuellen Features und informieren Sie sich in unseren Best Practices zum Scannen von AR Codes, um beeindruckende, hochauflösende AR-Inhalte in allen Umgebungen bereitzustellen.

KONTO – Welche 3D-Dateiformate werden von der AR Code-Plattform unterstützt? Was ist die maximale Dateigröße für 3D-Modell-Uploads bei AR Code?

AR Code unterstützt führende 3D-Dateiformate: .GLB, .USDZ, .PLY, .STL, .FBX, .OBJ, .X3D, .GLTF und .ZIP-Bundles mit Texturen. Um nicht-standardmäßige Formate wie .DAE, .ABC, .USDZ, .STP oder .IGS hochzuladen, lesen Sie unser Tutorial zu Formatkonvertierung und Komprimierung. Für 3D-Modelle über 25 MB wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Nutzen Sie zur Verbesserung Ihrer AR-Erlebnisse unseren Guide zur 3D-Modell-Optimierung, um die Dateigröße zu reduzieren und die Ladezeit zu verbessern.

KONTO – Kann ich das Design eines AR Codes anpassen?

Premium-Nutzer erhalten vollständigen Zugriff auf die Anpassungsoptionen für AR QR Codes – einschließlich Farbschemata, Logo-Integration, Rahmen-Designs und Dateityp-Auswahl. Um visuell gebrandete und interaktive Codes zu erstellen, besuchen Sie unseren Leitfaden zur individuellen Gestaltung Ihrer AR Codes mit Inspiration und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

KONTO – Kann ich ein AR-Erlebnis in originaler Größe (1:1-Maßstab) darstellen?

Die Darstellung von AR-Objekten in realen Dimensionen (1:1-Maßstab) ist mit dem entsprechenden AR Code-Rendering-Modus möglich. Indem Sie den Objektmaßstab in Ihrer 3D-Designsoftware (z. B. Blender) richtig einstellen, profitieren Nutzer von lebensgroßer, immersiver Augmented Reality, mit einfacher Anpassung per Touch-Geste.

KONTO – Kann ich mehrere 3D-Modelle in einem AR Code-Erlebnis anzeigen?

AR Code unterstützt ein 3D-Modell pro Erlebnis. Um mehrere Modelle zu präsentieren, fügen Sie die Objekte vor dem Hochladen zu einer gemeinsamen Szene in Ihrer 3D-Modellierungssoftware zusammen. So entsteht eine nahtlose, einheitliche AR-Präsentation für Ihre Nutzer.

KONTO – Wie kann ich das Video- oder 3D-Modell-Inhalt eines AR Codes aktualisieren?

Sie können AR Code-Inhalte ganz einfach über Ihr Dashboard aktualisieren. Wählen Sie den entsprechenden AR Code aus, nutzen Sie die Bearbeitungsfunktion und laden Sie das aktualisierte Video oder die neuen 3D-Modell-Dateien hoch. So stellen Sie sicher, dass Ihre Nutzer stets die neuesten und relevantesten AR-Erlebnisse sehen.

KONTO – Wie halte ich meinen AR Code aktiv, wenn ich AR Code Object Capture verwende?

Damit Ihr AR Code nach der Nutzung der Object Capture-App aktiv bleibt, wählen Sie einfach „Save on AR Code“ und geben Ihren API-Schlüssel ein. Wenn Sie diesen Schritt übersprungen haben oder weitere Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung. Ausführliche Anleitungen finden Sie in unserem AR Code Object Capture-Tutorial.