AR Code AR Face Filter

VIDEO-TUTORIAL: Wie komprimiert / verkleinert man die Größe eines 3D-Modells in Blender (GLB, GLTF, DAE, FBX, OBJ...)?


Tutorials | 07/11/2025 |


Blender ist eine leistungsstarke, Open-Source-3D-Software, der von kreativen Profis und innovativen Unternehmen weltweit vertraut wird, um hochwertige 3D-Grafiken, Animationen und visuelle Effekte zu produzieren. Die nahtlose Kompatibilität mit führenden Dateiformaten wie GLB, GLTF, DAE, OBJ, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX und X3D macht Blender zu einer unverzichtbaren Plattform für jedes Unternehmen, das 3D-Modellierung, Design- und Augmented-Reality-Workflows effizient gestalten will. (https://www.blender.org/download/).

So optimieren Sie die 3D-Dateigröße für überragende AR Code Performance

Beschleunigen Sie Ihre AR-Initiativen und maximieren Sie das Engagement Ihres Unternehmens, indem Sie Ihre 3D-Modelle mit Blender vorbereiten, bevor Sie sie zu AR Code hochladen. Gut optimierte 3D-Modelle garantieren ein reibungsloses Augmented Reality Erlebnis, das das Publikum begeistert, Inter aktion fördert und Ihre Markenpräsenz stärkt.

Für das ultimative mobile AR Code Erlebnis sollte Ihr 3D-Content auf jedem Gerät in unter 10 Sekunden geladen werden. Da eine mobile Internetverbindung typischerweise ca. 1 Megabit pro Sekunde liefert, ist die Optimierung Ihrer Dateien entscheidend, um Nutzer zu binden und Interaktionsraten zu erhöhen.

Folgen Sie diesen konkreten Schritten, um Ihre 3D-Dateien in Blender zu komprimieren und beeindruckende AR-Erlebnisse zu ermöglichen:

Schritt 1: 3D-Modell-Texturen komprimieren und optimieren

Beginnen Sie damit, die Texturdateigröße mit einem Bildeditor zu reduzieren. Wir empfehlen GIMP, eine leistungsstarke Open-Source-Lösung (https://www.gimp.org/downloads/).

Zugriff auf Ihre 3D-Modell-Texturen erhalten Sie folgendermaßen: .gltf + .bin + Texturen:

  • Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender
  • Exportieren Sie Ihr 3D-Modell als .gltf + .bin + Texturen
  • Öffnen Sie die Texturdateien in GIMP
  • Größen Sie die Bilder für maximale Effizienz (wir empfehlen 1024x1024 Pixel oder weniger): Bild > Bild skalieren

gimp scale

  • Exportieren Sie Texturen als *.jpg mit einer Qualitätsstufe von 90 oder weniger, um eine optimale Komprimierung zu erreichen: Datei > Exportieren als

gimp compress

  • Aktualisieren Sie die Texturen in Blender, oder bearbeiten Sie Ihre .gltf-Datei mit einem Texteditor, um Dateiverweise zu ändern (z. B. von ".png" nach ".jpg")
  • textures jpg png

  • Speichern Sie Ihre optimierten Dateien für die nächsten Schritte

Schritt 2: Vereinfachen Sie Ihr 3D-Modell mit der Reduzierungsfunktion (Decimation) in Blender

Die Reduzierung der Polygonanzahl ist entscheidend für eine effektive AR-Leistung. Verwenden Sie den Decimate Modifier in Blender, um die Meshes zu vereinfachen und dennoch eine scharfe Optik sowie ein flüssiges und schnelles AR-Erlebnis für Ihre Unternehmenskunden sicherzustellen.

  • Importieren Sie Ihre optimierte *.gltf-Datei in Blender
  • Wählen Sie die Meshes, die Sie optimieren möchten

decimate blender

  • Wenden Sie den Decimate Modifier an, sodass jede Mesh weniger als 50.000 Flächen für die besten AR-Ergebnisse hat. Für statische (nicht animierte) Modelle verbinden Sie mehrere Meshes für eine leichtere Optimierung.
  • Exportieren Sie Ihr 3D-Modell als *.glb-Datei und wählen Sie „Modifikatoren anwenden“. Aktivieren Sie jedoch nicht die Option „Komprimieren“ beim Export.

apply modifiers blender

Ihr optimiertes 3D-Modell ist nun bereit für den Upload auf die AR Code-Plattform, die Ihr Unternehmen mit interaktivem AR-Marketing, dynamischem Training und immersiven Visualisierungstools ausstattet.

So laden Sie eine 3D-Datei auf AR Code für wirkungsvolle Business AR Experiences hoch

Stellen Sie höchstes Engagement und reibungslose AR Code Performance sicher, indem Sie 3D-Modelle verwenden, die 25MB oder weniger groß sind. Größere Dateien sehen womöglich detailreicher aus, erhöhen aber die Ladezeiten und können die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen. Für Experteninstruktionen lesen Sie Uploading 3D models on AR Code, what File Size and Format?. Gut optimierte Dateien ermöglichen schnelle, dynamische AR-Erlebnisse, die für Marketing, Vertrieb und Schulungskampagnen im Businessbereich entscheidend sind.

upload 3d file on AR code

Video-Anleitung ansehen: 3D-Dateien in Blender für AR Code komprimieren

Sie lernen lieber praktisch? Sehen Sie sich unser ausführliches Tutorial an und beherrschen Sie die effiziente Komprimierung von 3D-Modellen und das Hochladen zu AR Code. Befähigen Sie Ihr Team, interaktive AR-Erlebnisse zu gestalten, die Ihr Unternehmen hervorheben, die Kundenbindung erhöhen und Konversionen steigern.

Donut demo

Kurze Zusammenfassung: Komprimierung und Optimierung für Business-taugliches AR

Schritt 1: 3D-Modell-Texturen komprimieren

  1. Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender
  2. Export als .gltf + .bin + Texturen
  3. Öffnen Sie die Texturdateien in GIMP
  4. Bilder auf 1024x1024 oder kleiner skalieren
  5. Exportieren Sie Texturen als *.jpg (Qualität 90 oder niedriger)
  6. Bearbeiten Sie .gltf Dateipfade nach Bedarf
  7. Speichern Sie die optimierten Assets

Schritt 2: Meshes in Blender reduzieren

  1. Importieren Sie die modifizierte *.gltf-Datei
  2. Wählen Sie zu optimierende Mesh(es)
  3. Zielen Sie auf unter 40.000 Flächen pro Mesh und überprüfen Sie das AR-Rendering
  4. Tipp: Verbinden Sie Meshes, wenn das Modell nicht animiert ist
  5. Exportieren Sie als *.glb, alle Modifikatoren anwenden
  6. Laden Sie Ihre Datei bei AR Code hoch

Die Optimierung Ihrer 3D-Modelle für Augmented Reality revolutioniert die digitale Präsenz Ihres Unternehmens. Mit Blender und GIMP können Sie auffällige, hochinteraktive AR-Inhalte für kommerzielles Marketing, Online-Handel, industrielle Fertigung und smarte Bildungs-Lösungen erstellen. Testen Sie Ihre AR-Dateien regelmäßig, um ein reibungsloses und fesselndes Erlebnis für jeden Business-Anwendungsfall zu gewährleisten.

Arbeiten Sie mit industriellen CAD-Dateien? Entdecken Sie unser spezielles Tutorial How to compress/reduce the size of an industrial 3D CAD model with MeshLab and Blender? und erfüllen Sie erweiterte Geschäftsanforderungen bei der Dateikomprimierung.

Schaffen Sie fortschrittliche AR-Erlebnisse mit den 3D-Tools von AR Code für Unternehmen

Entfesseln Sie neue Innovationsmöglichkeiten und Publikumsbindung mit AR Codes umfassender Palette von Object Capture-Tools für 3D-Scanning, Marken-3D-Logo-Erstellung, wirkungsvolle AR Photo-, AR Portal-Lösungen und fortschrittliche AR Face Filters. Ob Sie Ihr Branding ausbauen, interaktive Produktvisualisierungen bereitstellen, virtuelle Showrooms starten oder das Social-Media-Engagement vertiefen – AR Code verschafft Ihrem Unternehmen einen Vorsprung. Um die Markeninteraktivität weiter zu stärken, entdecken Sie unseren Leitfaden zu AR Codes für interaktive Werbung einsetzen.

AR Code Face Filter

Häufig gestellte Fragen

Was ist Blender und welche Dateiformate unterstützt es für Im- und Export?

Blender ist ein fortschrittliches Open-Source-Tool zur Erstellung von 3D-Grafiken, Animationen und detaillierten visuellen Effekten. Mit breiter Unterstützung führender 3D-Dateiformate—GLB, GLTF, DAE, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX und X3D—können Unternehmen 3D-Assets effizient zwischen mehreren Plattformen austauschen und wiederverwenden, darunter auch AR Code für interaktive AR-Erlebnisse. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre 3D-Workflows für AR zu optimieren, sehen Sie unser Konvertierungstutorial für gängige Dateitypen.

Warum ist es wichtig, 3D-Modelle vor dem Hochladen auf AR Code zu komprimieren?

Das Komprimieren Ihrer 3D-Modelle vor dem Hochladen auf AR Code sorgt für ein reaktionsschnelles und angenehmes AR-Erlebnis für Ihre Kunden und Ihr Publikum. Optimierte, leichtgewichtige Dateien führen zu kürzeren Ladezeiten und höherem Nutzerengagement, was Geschäftsziele von interaktivem Marketing bis hin zu verbessertem Training unterstützt. Für weitere Optimierungstipps lesen Sie unseren Leitfaden zum Reduzieren der 3D-Dateigröße in Blender.

Was ist der Ablauf zum Komprimieren einer 3D-Datei in Blender, um sie für Augmented Reality anzuzeigen?

Eine effiziente Optimierung einer 3D-Datei in Blender für Augmented Reality umfasst das Komprimieren der Texturbilder des Modells in Tools wie GIMP, um die Dateigröße zu minimieren ohne optische Qualität zu verlieren. Danach reduzieren Sie die Polygonanzahl mit Blenders Mesh-Decimation und bewahren dabei die wesentliche Form und Erscheinung. Durch diesen zweistufigen Ansatz erzielen Sie eindrucksvolle AR-Visuals und eine robuste Performance für die digitalen Assets Ihres Unternehmens.

Was ist das empfohlene Dateigrößen-Limit für ein 3D-Modell auf AR Code?

Für optimale AR Code Performance halten Sie Ihre 3D-Modelle stets unter 25MB. Dieses Größenlimit sorgt für schnelle, zuverlässige Augmented-Reality-Erlebnisse in geschäftlichen Anwendungen wie Produktpräsentationen und Remote-Teamschulungen. Für praktische Tipps zur Nutzung von AR Codes lesen Sie unseren Leitfaden zum Scannen und Starten von AR Code-Erlebnissen.

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung, Verwaltung und Verfolgung Ihrer AR Code-Erlebnisse.

Tutorials - Neueste Blogbeiträge

Tutorial zur Nutzung des AR Code API-Schlüssels

Entdecken Sie, wie AR Code SaaS-Lösungen Ihr Geschäft transformieren können, mit unserem umfassenden Leitfaden zur Verwendung des AR Code API-Schlüssels. Vereinfachen Sie die Erstellung von Augmented Reality-Inhalten und optimieren Sie Prozesse mit unseren fortschrittlichen Tools. Erhöhen Sie Ihren ROI, indem Sie...

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein für Augmented Reality optimiertes 3D-Modell mit AR Code?

Tauchen Sie in die dynamische Welt der Augmented Reality (AR) ein und entdecken Sie, wie Sie digitale Inhalte nahtlos in reale Umgebungen integrieren können. Obwohl die Vorbereitung von 3D-Modellen für AR herausfordernd erscheinen mag, vereinfacht unser umfassender Leitfaden den Prozess mithilfe von Blender, der...

VIDEO-TUTORIAL: So konvertieren Sie ein 3D-CAD-Modell aus den Formaten STP STEP oder IGS IGES in GLB oder OBJ

3D-CAD-Modelle sind heute unverzichtbar, um Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voranzutreiben, darunter industrielle Fertigung, Architekturbüros, kreative Designstudios und viele weitere. Mithilfe fortschrittlicher CAD-Software steigern diese digitalen Modelle die Projekteffizienz, Genauigkeit und...

VIDEO-TUTORIAL: Wie komprimiert / verkleinert man die Größe eines industriellen 3D-CAD-Modells mit MeshLab und Blender?

Steigern Sie das Wachstum Ihres Unternehmens, indem Sie AR Code SaaS-Lösungen integrieren und so eine herausragende Augmented Reality (AR)-Reise schaffen, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Transformieren Sie Ihr AR-Erlebnis mit leistungsstarken 3D-Modellen und lernen Sie...

VIDEO-TUTORIAL: Wie man eine 3D-Scan-Photogrammetrie mit einem AR Code in Augmented Reality anzeigt

Entfesseln Sie das volle Potenzial von AR Code für Ihr Unternehmen mit nahtlosen Photogrammetrie-Uploads und modernster Augmented-Reality-Visualisierung. Mit AR QR Codes kann Ihre Marke mühelos immersive AR-Erlebnisse bieten, die die Kundenbindung fördern und die Interaktion der Stakeholder maximieren. Steigern Sie...

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein AR-Portal und verankert es mit einem AR Code?

AR Portale revolutionieren die Art und Weise, wie zukunftsorientierte Unternehmen mit Kunden in Kontakt treten, indem sie wirklich immersive Augmented-Reality-Erlebnisse bieten, die zu höherer Interaktion und gesteigerten Konversionsraten führen. Durch die Einführung dieser bahnbrechenden AR-Technologie können...

VIDEO-TUTORIAL: 3D-Text auf AR Code generieren

Stärken Sie Ihre Unternehmenskommunikation, Ihr Marketing und Ihre Bildungsinitiativen mit AR Text, einer hochmodernen Funktion für Augmented Reality von AR Code. Verwandeln Sie gewöhnlichen Text in dynamische 3D-AR-Animationen, um hochgradig ansprechende und interaktive Erlebnisse zu schaffen, die Aufmerksamkeit...

VIDEO-TUTORIAL: Erstellen Sie ein AR 3D-Foto auf AR Code

AR Code revolutioniert die 3D-Augmented-Reality-Fotografie für Unternehmen mit intuitiven, branchenführenden Oberflächen, die die Erstellung und das Teilen von AR-Fotos vereinfachen. Unsere robusten AR-Lösungen ermöglichen es Unternehmen weltweit, auf einfache Weise hochgradig ansprechende AR QR Codes zu...

Antrieb
169,576 AR experiences
Portion
531,274 Scans pro Tag
Vertraut von
123,927 Schöpfer

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer Augmented Reality Code-Erlebnisse.

Loslegen

AR Code Object Capture
Objekterfassung: Erstellen Sie sofort AR-Codes aus 3D-Scans für jedes Objekt mit unserer Web-Schnittstelle oder Ihrem MacBook der M-Serie, iPhone oder iPad.
AR Code Object Capture


Neueste Blogbeiträge

Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Video
Die AR Video-Funktion in AR Code ermöglicht es Benutzern, erweiterte Augmented-Reality-Videoerlebnisse mit Dateien im .mp4- oder .mov-Format von bis zu 100 MB.
AR Video


AI Code
AI Code, Fordert Benutzer auf, ein Foto zu machen, das dann von KI analysiert wird, um personalisierte Antworten oder Ratschläge zu geben und so ein individualisiertes Augmented-Reality-Erlebnis zu schaffen.
AI Code


Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Logo
Die AR-Logo-Funktion ermöglicht die Erstellung von 3D-Versionen von Logos aus .SVG-Bilddateien zur Verbesserung der Markenrepräsentation.
AR Logo


facebook twitter instagram linkedin youtube tiktok