AR Code AR Face Filter

VIDEO-TUTORIAL: Wie komprimiert / reduziert man die Größe eines industriellen 3D-CAD-Modells mit MeshLab und Blender?


Tutorials | 02/07/2025 |


Entschlüsseln Sie die Geheimnisse zur Verbesserung Ihrer AR-Code-Erfahrung mit leistungsstarken 3D-Modellen. Wir haben zuvor ein Tutorial besprochen, wie man mit Blender die Dateigrößen von 3D-Modellen für eine optimale Darstellung optimiert. Wenn Sie sich mit hochauflösenden statischen CAD-Modellen befassen, kann dieser alternative Ansatz Ihre Augmented Reality (AR)-Präsentationen verbessern.

Wir unterstützen eine Vielzahl von 3D-CAD-Dateiformaten, einschließlich STL, OBJ, STP, IGS, OFF, GLTF, GLB, WRL, BREP, XBF, PLY, MSH, PNG, LOG, ES, 3DS, QOBJ, PTX, VMI, PTS, APTS, XYZ, PDB, TRI, ASC, TXT, X3D, X3DV, FBX, BRE, DAE und E57.

Verständnis industrieller 3D-CAD-Modelle für AR

Im Industrie- und Fertigungssektor ist das Computer-Aided Design (CAD) entscheidend für das Angebot hochauflösender 3D-Modelle von Teilen und Baugruppen. Die Erstellung dieser Modelle beinhaltet ausgeklügelte 3D-CAD-Software wie Fusion 360 Autodesk, Solidworks, CorelCAD, AutoCAD, Tinkercad, FreeCAD, SketchUp, Solid Edge, Bentley, LibreCAD, SOLVESPACE, BRL-CAD, QCAD, IRONCAD, PTC, CATIA, OpenSCAD, Rhino und Siemens NX.

Reduzierung der Größe industrieller 3D-Modelle für AR

Tauchen Sie ein in unseren umfassenden Leitfaden zur Optimierung von CAD-3D-Modellen für Augmented Reality mit AR Codes. Beginnen Sie, indem Sie die Modellverzeichnisse in Ihrer Designsoftware reduzieren. Unsere bewährten Methoden nutzen CAD Assistant, Meshlab, Blender und Gimp für erstklassige Ergebnisse:

Schritt 1: Konvertieren Sie nicht annotierte Modelle mit CAD Assistant

Nutzen Sie den kostenlosen 3D-CAD-Konverter, CAD Assistant, geeignet für sowohl persönliche als auch kommerzielle Projekte. Laden Sie ihn herunter unter https://www.opencascade.com/products/cad-assistant/.

CAD Assistant

Importieren Sie Ihr Modell und exportieren Sie es im .OBJ-Format, um die Bühne für die folgenden Schritte zu bereiten.

Schritt 2: Reduzieren Sie Ihr 3D-Modell mit MeshLab und Blender

Die Reduktion verringert die Modellverzeichnisse, aber achten Sie auf potenzielle Texturfehler. Häufige Renderprüfungen nach der Reduktion werden empfohlen. Die Verwendung sowohl von MeshLab als auch von Blender bietet optimale Ergebnisse, wobei MeshLab hervorragend für die Reduktion statischer Modelle ist. Erfahren Sie mehr über die Reduzierung der Dateigröße mit unserem Tutorial über wie man die Größe eines industriellen 3D-CAD-Modells mit MeshLab und Blender komprimiert oder reduziert.

Reduzierung mit Blender: (https://www.blender.org/download/)

  • Importieren Sie Ihre 3D-Datei (kompatible Formate umfassen GLB, GLTF, DAE, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX, OBJ und X3D).
  • Reduzieren Sie jedes Mesh, um weniger als 40.000 Flächen zu erreichen. Verwenden Sie Meshlab, wenn UV-Löcher auftauchen.
  • decimate Blender

  • Exportieren Sie im *.glb-Format und wenden Sie Modifikatoren an, überspringen Sie jedoch die Komprimierung.
  • apply modifiers Blender

Reduzierung mit MeshLab: (https://www.meshlab.net/#download)

  • Importieren Sie 3D-Formate wie ES, 3DS, PLY, STL, OBJ und mehr.

Wählen Sie basierend auf der Texturpräsenz:

  • Mit Textur: Wenden Sie 'Quadric Edge Collage Decimation' mit Textur an.
  • Ohne Textur: Verwenden Sie 'Quadric Edge Collage Decimation'.

decimate Meshlab

Stellen Sie sicher, dass Ihr Modell mit der entsprechenden Flächenanzahl die Qualität behält.

simplify Meshlab

Exportieren im *.obj-Format zur Einbeziehung von Texturen.

export Meshlab

Schritt 3: Komprimieren Sie Texturen mit Gimp

Wenn Ihr Modell Texturen enthält, befolgen Sie diese Schritte:

  • Importieren Sie das Modell in Blender und exportieren Sie es in .gltf + .bin + Texturen.
  • Öffnen Sie die Texturdateien in GIMP.
  • Skalieren Sie Bilder (empfohlene Größe 1024x1024) für optimale Komprimierung: Bild > Bild skalieren.

Gimp scale

  • Exportieren als *.jpg mit einer Auflösung von 90 (oder niedriger für verbesserte Komprimierung): Datei > Exportieren als.

Gimp compress

  • Bearbeiten Sie die .gltf-Datei, um die Texturformate (z.B. ".png" zu ".jpg") zu aktualisieren und speichern Sie.
  • textures jpg png

Schritt 4: Konvertieren Sie Ihr Modell in .GLB zum Hochladen in AR Code

Letzte Konvertierungsschritte:

  • Importieren Sie das .gltf-Modell in Blender.
  • Erwägen Sie eine Blender-Reduzierung nach MeshLab, falls erforderlich, wie in Schritt 2 beschrieben.
  • Exportieren im *.glb-Format und wenden Sie Modifikatoren ohne Komprimierung an.

apply modifiers Blender

Laden Sie Ihr 3D-Modell mühelos auf die AR Code-Plattform hoch. Für weitere Einblicke in das Management von Dateigrößen für AR lesen Sie unseren Leitfaden zum Verwalten von Dateigrößenbeschränkungen für 3D-Modelle auf AR Code.

Verbessern Sie Ihr AR-Erlebnis mit AR Codes

AR Codes bieten eine transformative Möglichkeit, mit digitalen Inhalten zu interagieren, indem immersive Interaktionen durch Funktionen wie 3D-Datei-Upload freigeschaltet werden. Von atemberaubenden AR-Fotos bis zu dynamischen AR-Videos sind die Möglichkeiten grenzenlos. Beginnen Sie heute damit, einzigartige AR-Erfahrungen mit unserer kostenlosen Testversion zu erstellen. Erfahren Sie mehr darüber, wie man AR-Codes in Produktkatalogen implementiert für ein modernes Kundenerlebnis.

Video-Tutorial: Reduzieren Sie die Größe eines CAD 3D-Modells

Sehen Sie sich dieses Anleitungsvideo an, um die Größe von 3D-Modellen mit Blender und Gimp zu reduzieren, und decken Sie jeden Schritt präzise ab. Für weitere Tutorials zur Erstellung von AR-Erfahrungen besuchen Sie unser Video-Tutorial zur Konvertierung von 3D-Dateien in GLTF mit AR Code Studio.

Fortschrittliche 3D-Modellierungswerkzeuge von AR Codes

Tauchen Sie ein in interaktive digitale Inhalte mit AR Codes, die fortschrittliche 3D-Modellierungswerkzeuge nutzen. Entdecken Sie unbegrenzte Funktionen, darunter AR-Portale und Objekterfassung. Engagieren Sie sich und erkunden Sie die Kreativität mit AR-Gesichtsfiltern, AR-Logos und mehr. Lesen Sie unsere zusätzlichen Ressourcen zu innovativen AR-Lösungen, wie AR im Immobilienbereich.

Häufig gestellte Fragen

Was sind industrielle 3D-CAD-Modelle und warum werden sie verwendet?

Industrielle 3D-CAD-Modelle sind präzise Darstellungen, die in der Industrie zur Visualisierung, Planung und Simulation von Produkten und Systemen verwendet werden. Hohe Auflösung ist für die Produktion entscheidend, mit Design, das in spezialisierter Software wie Fusion 360 und Solidworks erstellt wird. Erfahren Sie mehr über die Transformation von Industrieunternehmen mit AR Code.

Wie kann ich mein 3D-Modell mit CAD Assistant konvertieren?

CAD Assistant bietet ein kostenloses, vielseitiges Konvertierungstool für sowohl persönliche als auch kommerzielle Zwecke. Erhalten Sie es unter https://www.opencascade.com/products/cad-assistant/ und konvertieren Sie Modelle einfach in das .OBJ-Format für die weiteren Schritte.

Was ist 3D-Modellreduzierung und warum ist sie wichtig?

Die 3D-Modellreduzierung verringert die Eckpunkte zur Verringerung der Dateigröße, was für eine optimale AR-Anzeige unerlässlich ist. Sie muss ausgewogen sein, um einen Qualitätsverlust zu vermeiden und eine reibungslose Modellwiedergabe zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Optimierung von 3D-Modellen finden Sie in unserem Video-Tutorial zur Optimierung von 3D-Modellen für AR.

Wie komprimiert man die Texturen eines 3D-Modells mit Gimp?

Mit Gimp komprimieren Sie Texturen durch Skalierung und Konvertierung von Formaten für eine bessere Leistung. Beginnen Sie, indem Sie Ihr Modell aus Blender als .gltf + .bin + Texturen exportieren, dann verwenden Sie Gimp, um die Bildgrößen und Formate für eine effiziente Komprimierung anzupassen.

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung, Verwaltung und Verfolgung Ihrer AR Code-Erlebnisse.

Tutorials - Neueste Blogbeiträge

Anleitung zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels zur Optimierung der Erstellung von AR-Erlebnissen. Dieser API-Schlüssel verbessert Ihren Prozess und erleichtert die nahtlose Erstellung von AR-Codes innerhalb unserer Kreativwerkzeuge. Verwendung des AR-Code-API-Schlüssels für...

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein 3D-Modell, das für Augmented Reality mit AR-Code optimiert ist?

Tauchen Sie ein in das fesselnde Reich der Augmented Reality (AR) mit unserem Leitfaden zur Integration von digitalen Inhalten in reale Umgebungen. Das Vorbereiten von 3D-Modellen für eine optimale AR-Anwendung kann eine Herausforderung sein, aber unser ausführlicher Leitfaden bietet Einblicke in die Verwendung von...

VIDEO-TUTORIAL: So konvertieren Sie ein 3D-CAD-Modell von STP-STEP- oder IGS-IGES-Formaten in GLB oder OBJ

3D-CAD-Modelle sind in zahlreichen professionellen Bereichen von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Industrie- und Fertigungs branchen, Architekturbüros und Designstudios. Diese Modelle werden mit spezieller CAD-Software fachmännisch erstellt und modifiziert. Top CAD-Software für Industrie...

VIDEO-TUTORIAL: Wie man die Größe eines 3D-Modells in Blender komprimiert / reduziert (GLB, GLTF, DAE, FBX, OBJ...)?

Blender ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die für die Erstellung von 3D-Grafiken, Animationen und visuellen Effekten entwickelt wurde. Seine umfangreiche Unterstützung für Dateiformate wie GLB, GLTF, DAE, OBJ, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX und X3D macht es zu einem wichtigen Werkzeug für eine Vielzahl...

VIDEO-TUTORIAL: Wie man einen 3D-Scan-Photogrammetrie in Augmented Reality mit einem AR-Code anzeigt

Entdecken Sie die Möglichkeiten von AR Code beim nahtlosen Hochladen und Rendern von photogrammetrischen Scans in der erweiterten Realität. Teilen Sie diese immersiven Erfahrungen mithilfe von AR QR-Codes für eine fesselnde Reise in die digitale Welt. Photogrammetrie erfasst effektiv 3D-Darstellungen, indem Fotos...

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein AR-Portal und verankert es mit einem AR-Code?

AR-Portale verwandeln die Kundenbindung, indem sie immersive Augmented-Reality-Erlebnisse bieten. Diese innovative Technologie ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen interaktiv darzustellen, was potenziellen Käufern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Branchen wie Immobilien, Tourismus,...

VIDEO-TUTORIAL: 3D-Text auf AR-Code generieren

Das AR-Text-Feature introduziert eine bahnbrechende Entwicklung in der Augmented Reality, die Text-Erlebnisse auf eine ansprechende und interaktive Weise verbessert. Durch die Umwandlung einfacher Texteingaben in fesselnde 3D-AR-Erlebnisse bietet AR Text einen neuen Ansatz für Kommunikation, Werbung und Bildung....

VIDEO-TUTORIAL: Erstellen Sie ein AR 3D-Foto mit AR-Code

AR Code revolutioniert 3D Augmented Reality Fotos mit zwei innovativen Schnittstellen, die einfach zu bedienen sind. Diese benutzerzentrierten Tools machen AR-Fototechnologie universell zugänglich, vereinfachen die Erstellung und verbessern das Teilen von AR-QR-Codes. AR Frame iOS App Treffen Sie die AR Frame iOS...

Vertraut von
114,341 Schöpfer

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer Augmented Reality Code-Erlebnisse.

Loslegen

AR Code Object Capture
Objekterfassung: Erstellen Sie sofort AR-Codes aus 3D-Scans für jedes Objekt mit unserer Web-Schnittstelle oder Ihrem MacBook der M-Serie, iPhone oder iPad.
AR Code Object Capture


Neueste Blogbeiträge

Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Video
Die AR Video-Funktion in AR Code ermöglicht es Benutzern, erweiterte Augmented-Reality-Videoerlebnisse mit Dateien im .mp4- oder .mov-Format von bis zu 100 MB.
AR Video


AI Code
AI Code, Fordert Benutzer auf, ein Foto zu machen, das dann von KI analysiert wird, um personalisierte Antworten oder Ratschläge zu geben und so ein individualisiertes Augmented-Reality-Erlebnis zu schaffen.
AI Code


Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Logo
Die AR-Logo-Funktion ermöglicht die Erstellung von 3D-Versionen von Logos aus .SVG-Bilddateien zur Verbesserung der Markenrepräsentation.
AR Logo


facebook twitter instagram linkedin youtube tiktok