
AR-Videos auf der Meta Quest 3 mit AR-Code: Eine neue Dimension der immersiven Werbung
Metaversum | 17/07/2025
Die Veröffentlichung der Meta Quest 3 hat eine Revolution in der Augmented Reality markiert, insbesondere im Bereich AR-Videoinhalte.

AR-Code auf der Meta Quest 3: Verbesserung der Visualisierung von 3D-Modellen in Augmented Reality
Metaversum | 17/07/2025
Das Meta Quest 3, das am 10. Oktober gestartet wurde, stellt einen bedeutenden Sprung von seinem Vorgänger dar. Bei Connect 2023 enthüllt, bietet dieses Modell ein elegantes Design und verbesserte Spezifikationen, darunter den Snapdragon XR2 Gen 2-Prozessor und bis zu 512 GB Speicher.

Metaverse, Virtuelle Realität und Augmented Reality: Die Pläne von Apple und Meta
Metaversum | 09/08/2025
Die Technologien der erweiterten Realität (AR) und der virtuellen Realität (VR) haben in letzter Zeit an Popularität gewonnen und sind im Verbrauchermarkt zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Einst auf Gamer und Technik-Enthusiasten beschränkt, verwandeln AR und VR nun die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren, dank ihrer immersiven Fähigkeiten. Für Unternehmen, die der Zeit voraus sein möchten, bieten diese Technologien bahnbrechende Möglichkeiten.
Das Metaversum repräsentiert die nächste Evolution der digitalen Interaktion – eine dynamische Konvergenz aus Internet, virtueller Realität (VR) und erweiterter Realität (AR). Es bietet Unternehmen eine beispiellose Plattform, um immersive, interaktive und kontinuierliche virtuelle Erlebnisse zu schaffen, die die physische und digitale Welt verbinden.
Schlüsselfunktionen der Metaversen
Was macht das Metaversum zu einem so mächtigen Geschäftsinstrument? Betrachten Sie diese grundlegenden Attribute:
- Beständigkeit: Immer aktiv und in Entwicklung – selbst wenn Benutzer offline sind, um Kontinuität in Erfahrung und Daten zu gewährleisten.
- Immersion: Hochwertige Umgebungen, in denen sich Benutzer wirklich präsent fühlen und Markenerlebnisse und Zusammenarbeit verbessern.
- Interaktivität: Echtzeit-Interaktion mit digitalen Objekten, Menschen und Räumen für Schulung, Unterstützung oder Kundeninteraktion.
- Anpassung: Maßgeschneiderte Avatare, Räume und Benutzerfluss, die die Unternehmensidentität und Benutzerpräferenzen widerspiegeln.
- Zugänglichkeit: Zugriff von mehreren Geräten – Smartphones, Desktops und Next-Gen-Headsets wie Vision Pro.
- Handel: Virtuelle Wirtschaften unterstützen Verkäufe, Dienstleistungen und Mikrotransaktionen in immersiven Umgebungen.
- Bildung: Skalierbare und interaktive Schulungsprogramme für Onboarding, Compliance und Weiterbildung.
- Sozialisierung: Virtuelle Netzwerkbereiche fördern Zusammenarbeit, Gemeinschaft und Markenloyalität.
- Unterhaltung: Veranstalten Sie Markenveranstaltungen, Produktdemos oder virtuelle Messen, um das Publikum zu fesseln.
- Innovation: Schnelles Prototyping und Bereitstellung von Ideen in einem kreativen, risikotoleranten Raum.
Augmented Reality und das Metaversum
AR-Technologie ist das Tor zu zugänglichem, mobilem Metaverse-Engagement. Durch das Überlagern digitaler Inhalte auf die physische Welt verwandelt AR Umgebungen in interaktive Erlebnisse – sei es für Verbraucher, Außendienstteams oder Unternehmensschulungen.
AR Code ermöglicht es Unternehmen, Inhalte an physische Produkte, Verpackungen oder Räume mittels scannbarer AR-Marker zu verankern. Dies eröffnet Anwendungsfälle wie Produktvisualisierung, 3D-Unterstützungsleitfäden und kontextuelle Schulungen von Mitarbeitern – ohne eine App zu benötigen.
Beginnen Sie mit unseren leistungsstarken Tools wie 3D File Upload, Object Capture und AI Code, um skalierbare AR-Funktionen in Ihre Unternehmensabläufe zu integrieren.
AR verändert schnell, wie Organisationen arbeiten und kommunizieren. Von Marketing und E-Commerce bis hin zu industrieller Wartung und Unternehmensschulung bietet AR Code einen skalierbaren Weg zur Integration von AR in Ihre Metaverse-Strategie.
Geschäftliches Engagement mit AR Code verbessern
AR Code stattet Unternehmen mit einer intuitiven SaaS-Plattform aus, um markenbezogene, App-freie AR-Erlebnisse in großem Maßstab bereitzustellen. Unsere Hauptmerkmale umfassen:
- AR Logo: Verwandeln Sie Ihr Firmenlogo in einen scannbaren AR-Marker, der markenbezogene 3D-Inhalte auslöst.
- AR Photo: Ermöglichen Sie immersives, foto-basiertes Storytelling direkt von gedruckten Medien oder Bildschirmen aus.
- AR Video: Fügen Sie Videoinhalte auf Verpackungen, Handbüchern oder Produkten hinzu, um Benutzer anzuleiten und zu informieren.
- AR Portal: Erstellen Sie immersive Zugangspunkte zu virtuellen Umgebungen für Touren, Veranstaltungen oder Showrooms.
Diese Tools helfen Ihnen, Aufmerksamkeit zu erregen, das Engagement zu steigern und Kunden und Teams innovative Wege zu bieten, mit Ihrer Marke und Ihrem Angebot zu interagieren.
Metas Vision für das Metaversum (ehemals Facebook)
Während Meta Connect am 28. Oktober 2021 enthüllte CEO Mark Zuckerberg die Vision des Unternehmens für die Zukunft der digitalen Erfahrung: ein Metaversum, in dem AR und VR die Art und Weise, wie Menschen sich verbinden, arbeiten und spielen, verändern. Die Umbenennung von Facebook zu Meta signalisiert einen strategischen Wandel hin zu immersiver Technologie.
Zuckerberg betonte die transformative Rolle von AR bei der Gestaltung des Metaversum-Erlebnisses – von Produktivität und Kommunikation bis zur Unterhaltung. Metas Innovationen, wie die Meta Quest 2 und Quest Pro, erweitern die Grenzen des Möglichen in AR/VR, und AR Code hilft Unternehmen, der Zeit voraus zu bleiben, indem es kompatible und zukunftsorientierte AR-Lösungen bereitstellt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Metaversum und welche Schlüsselfunktionen hat es?
Das Metaversum ist ein beständiger und immersiver digitaler Raum, der durch AR, VR und das Internet betrieben wird. Zu den Schlüsselfunktionen gehören Interaktivität, Handel, Bildung, Unterhaltung und Echtzeitanpassung – was es zu einem überzeugenden Werkzeug für Unternehmensengagement und Innovation macht.
Wie integriert sich Augmented Reality in das Metaversum?
AR überbrückt die Kluft zwischen physischen und digitalen Umgebungen, indem es virtuelle Inhalte über die reale Welt legt. Im Metaversum ermöglicht AR praktische Anwendungen wie Produktvisualisierung, Fernschulung und immersive Kundenerlebnisse – verankert an realen Markern oder Standorten.
Wie sieht Meta (ehemals Facebook) das Metaversum?
Meta sieht das Metaversum als eine reiche, vernetzte digitale Welt, die Kommunikation, Arbeit und Spiel neu definiert. Durch Spitzentechnologien wie die Meta Quest Headsets möchte Meta Erlebnisse schaffen, die immersiv, produktiv und universell zugänglich sind.
143,034 AR experiences
468,491 Scans pro Tag
116358 Schöpfer







