AR Code AR Face Filter

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein 3D-Modell, das für Augmented Reality mit AR-Code optimiert ist?


Tutorials | 15/07/2025 |


Tauchen Sie ein in das fesselnde Reich der Augmented Reality (AR) mit unserem Leitfaden zur Integration von digitalen Inhalten in reale Umgebungen. Das Vorbereiten von 3D-Modellen für eine optimale AR-Anwendung kann eine Herausforderung sein, aber unser ausführlicher Leitfaden bietet Einblicke in die Verwendung von Blender, einer kostenlosen 3D-Modellierungssoftware, für die AR-Bereitschaft.

Ihr 3D-Modell für die perfekte Augmented Reality-Anzeige zentrieren

Platzieren Sie Ihr 3D-Modell korrekt innerhalb der Szene, um eine ideale AR-Visualisierung zu gewährleisten. Ein nicht zentriertes Modell kann entfernt erscheinen. Zentrieren Sie es mühelos durch die folgenden Schritte:

  • Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender.
  • Wählen Sie Ihr Modell aus und setzen Sie seinen Ursprung auf seine Geometrie, um Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Platzieren Sie Ihr Modell an den Koordinaten (0,0,0).
  • Speichern Sie Ihr 3D-Modell für AR-Anwendungen.

perseverance nasa 3d AR Code

Verbesserung der AR-Leistung: Komprimieren Sie Ihre 3D-Modell-Dateien

Steigern Sie Ihr AR-Erlebnis, indem Sie die Dateigrößen Ihrer Texturbilder minimieren. Um die Ladegeschwindigkeit zu optimieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  • Importieren Sie Ihr Modell in Blender.
  • Exportieren Sie im .gltf + .bin + textures-Format.
  • Öffnen Sie Texturen in GIMP, einem kostenlosen Bildeditor.
  • Ändern Sie die Größe der Bilder auf 1024x1024 oder kleiner und speichern Sie sie als .jpg-Dateien mit einer Auflösung von 90 oder niedriger.
  • Ersetzen Sie Texturen in Blender oder ändern Sie die .gltf-Datei, um Texturformate anzupassen.
  • Speichern Sie die neu aktualisierte Datei.

Vertex-Reduktion für die Optimierung von 3D-Modellen

Verbessern Sie die Ladezeiten, indem Sie die Komplexität Ihres 3D-Modells durch Vertex-Reduktion verringern. So geht's:

  • Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender.
  • Wählen Sie ein Mesh zum Decimierung und zielen Sie auf unter 50.000 Flächen, um die visuelle Qualität zu erhalten.
  • Wenn keine beweglichen Teile beteiligt sind, decimieren Sie mehrere Meshes gleichzeitig, indem Sie sie verbinden.
  • Exportieren Sie im .glb-Format, wählen Sie “Modifier anwenden” aber nicht “Komprimieren”.
  • Laden Sie das optimierte Modell in AR Code.

Donut-Demo

Exportieren in bevorzugten 3D-Dateiformaten für Augmented Reality

Um ein unterbrechungsfreies Augmented Reality-Erlebnis zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass Ihr 3D-Modell im richtigen Format exportiert wird.

Beim Hochladen von 3D-Dateien zu AR Code, verwenden Sie automatische Uploads für .GLB, .USDZ, .PLY, .STL, .FBX, .OBJ, .X3D, .GLTF oder .ZIP. Für Formate wie .DAE und .ABC suchen Sie spezialisierte Unterstützung.

Halten Sie Ihre Dateien unter 25MB, um schnelle Ladezeiten und reibungslose Erlebnisse zu gewährleisten.

Skalieren Sie Ihr 3D-Modell für nahtlose AR-Integration

Mit reduzierten Texturen und Komplexität laden Sie Ihr Modell zu AR Code hoch und stellen Sie sicher, dass es unter 25MB misst, um eine reibungslose AR-Anzeige zu gewährleisten und Verzögerungen durch große, hochauflösende Modelle zu vermeiden.

Überprüfen und passen Sie die Skalierung Ihres Modells während des Uploads zu AR Code an. Zum Anpassen der Größe in Blender:

  • Wählen Sie Ihr Modell und drücken Sie S (“Skalieren”).
  • Größe entsprechend anpassen, bewegen Sie Ihren Cursor zum Einstellen und klicken Sie zur Bestätigung.
  • Exportieren Sie das Modell im .glb-Format mit der richtigen Skalierung.

AR 3D Konzeptfahrzeug schwarz

Fazit: Das Gleichgewicht für AR-Erfolg erreichen

Das Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Leistung in 3D-Modellen für AR ist entscheidend für schnelles Laden und makellose Anzeige auf allen Geräten. Durch das Optimieren von Texturen und das Reduzieren der Komplexität liefern Sie überzeugende und effektive AR-Erlebnisse.

Für detaillierte Schritte zur Reduzierung der Dateigröße sehen Sie sich unser Tutorial zur Reduzierung der Modellgrößen mit Blender und GIMP an. Benutzer von industriellen CAD-Modellen können von unserem Tutorial zur Verwendung von MeshLab und Blender zur Optimierung profitieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist es so wichtig, mein 3D-Modell zu zentrieren?

Das Zentrieren gewährleistet die beste Positionierung in AR-Ansichten. Eine fehlerhafte Ausrichtung kann das Modell entfernt erscheinen lassen. Verwenden Sie Blender, um den Ursprung auf seine Geometrie zu setzen und es bei (0,0,0) zu platzieren.

Wie kann ich die Dateigröße meines 3D-Modells effektiv reduzieren?

Reduzieren Sie die Dateigrößen, indem Sie Texturgrößen verringern und die Modellkomplexität vereinfachen. Exportieren Sie im .gltf-Format, verkleinern Sie Texturen und konvertieren Sie sie zu .jpg-Dateien, um die Größe zu reduzieren. Vereinfachen Sie, indem Sie Meshes unter 50.000 Flächen decimieren.

Welches Dateiformat ist am besten für AR Code-Uploads geeignet?

Verwenden Sie Formate wie .GLB, .USDZ, .PLY, .STL, .FBX, .OBJ, .X3D, .GLTF und .ZIP für AR Code-Uploads. Holen Sie Hilfe für andere Formate wie .DAE und .ABC ein.

Was ist die optimale Dateigröße für AR 3D-Modelle?

3D-Modelle sollten unter 25MB gehalten werden, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Größere Dateien können das Laden verzögern und die AR-Erfahrung negativ beeinflussen, trotz der klareren Definition, die sie möglicherweise bieten.

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung, Verwaltung und Verfolgung Ihrer AR Code-Erlebnisse.

Tutorials - Neueste Blogbeiträge

Anleitung zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels zur Optimierung der Erstellung von AR-Erlebnissen. Dieser API-Schlüssel verbessert Ihren Prozess und erleichtert die nahtlose Erstellung von AR-Codes innerhalb unserer Kreativwerkzeuge. Verwendung des AR-Code-API-Schlüssels für...

VIDEO-TUTORIAL: So konvertieren Sie ein 3D-CAD-Modell von STP-STEP- oder IGS-IGES-Formaten in GLB oder OBJ

3D-CAD-Modelle sind in zahlreichen professionellen Bereichen von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Industrie- und Fertigungs branchen, Architekturbüros und Designstudios. Diese Modelle werden mit spezieller CAD-Software fachmännisch erstellt und modifiziert. Top CAD-Software für Industrie...

VIDEO-TUTORIAL: Wie komprimiert / reduziert man die Größe eines industriellen 3D-CAD-Modells mit MeshLab und Blender?

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse zur Verbesserung Ihrer AR-Code-Erfahrung mit leistungsstarken 3D-Modellen. Wir haben zuvor ein Tutorial besprochen, wie man mit Blender die Dateigrößen von 3D-Modellen für eine optimale Darstellung optimiert. Wenn Sie sich mit hochauflösenden statischen CAD-Modellen befassen,...

VIDEO-TUTORIAL: Wie man die Größe eines 3D-Modells in Blender komprimiert / reduziert (GLB, GLTF, DAE, FBX, OBJ...)?

Blender ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die für die Erstellung von 3D-Grafiken, Animationen und visuellen Effekten entwickelt wurde. Seine umfangreiche Unterstützung für Dateiformate wie GLB, GLTF, DAE, OBJ, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX und X3D macht es zu einem wichtigen Werkzeug für eine Vielzahl...

VIDEO-TUTORIAL: Wie man einen 3D-Scan-Photogrammetrie in Augmented Reality mit einem AR-Code anzeigt

Entdecken Sie die Möglichkeiten von AR Code beim nahtlosen Hochladen und Rendern von photogrammetrischen Scans in der erweiterten Realität. Teilen Sie diese immersiven Erfahrungen mithilfe von AR QR-Codes für eine fesselnde Reise in die digitale Welt. Photogrammetrie erfasst effektiv 3D-Darstellungen, indem Fotos...

VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein AR-Portal und verankert es mit einem AR-Code?

AR-Portale verwandeln die Kundenbindung, indem sie immersive Augmented-Reality-Erlebnisse bieten. Diese innovative Technologie ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen interaktiv darzustellen, was potenziellen Käufern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Branchen wie Immobilien, Tourismus,...

VIDEO-TUTORIAL: 3D-Text auf AR-Code generieren

Das AR-Text-Feature introduziert eine bahnbrechende Entwicklung in der Augmented Reality, die Text-Erlebnisse auf eine ansprechende und interaktive Weise verbessert. Durch die Umwandlung einfacher Texteingaben in fesselnde 3D-AR-Erlebnisse bietet AR Text einen neuen Ansatz für Kommunikation, Werbung und Bildung....

VIDEO-TUTORIAL: Erstellen Sie ein AR 3D-Foto mit AR-Code

AR Code revolutioniert 3D Augmented Reality Fotos mit zwei innovativen Schnittstellen, die einfach zu bedienen sind. Diese benutzerzentrierten Tools machen AR-Fototechnologie universell zugänglich, vereinfachen die Erstellung und verbessern das Teilen von AR-QR-Codes. AR Frame iOS App Treffen Sie die AR Frame iOS...

Vertraut von
114,397 Schöpfer

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer Augmented Reality Code-Erlebnisse.

Loslegen

AR Code Object Capture
Objekterfassung: Erstellen Sie sofort AR-Codes aus 3D-Scans für jedes Objekt mit unserer Web-Schnittstelle oder Ihrem MacBook der M-Serie, iPhone oder iPad.
AR Code Object Capture


Neueste Blogbeiträge

Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Video
Die AR Video-Funktion in AR Code ermöglicht es Benutzern, erweiterte Augmented-Reality-Videoerlebnisse mit Dateien im .mp4- oder .mov-Format von bis zu 100 MB.
AR Video


AI Code
AI Code, Fordert Benutzer auf, ein Foto zu machen, das dann von KI analysiert wird, um personalisierte Antworten oder Ratschläge zu geben und so ein individualisiertes Augmented-Reality-Erlebnis zu schaffen.
AI Code


Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Logo
Die AR-Logo-Funktion ermöglicht die Erstellung von 3D-Versionen von Logos aus .SVG-Bilddateien zur Verbesserung der Markenrepräsentation.
AR Logo


facebook twitter instagram linkedin youtube tiktok