VIDEO-TUTORIAL: Wie man ein für Augmented Reality optimiertes 3D-Modell mit AR-Code erstellt
Tutorials | 19/06/2025 |
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Augmented Reality (AR), während wir digitale Inhalte in die reale Welt bringen. Die Vorbereitung von 3D-Modellen für AR kann eine Herausforderung sein, aber dieser Beitrag bietet einen umfassenden Leitfaden zur Vorbereitung Ihrer Modelle mit Blender, einem kostenlosen 3D-Modellierungswerkzeug.
Zentrieren Sie Ihr 3D-Modell in der 3D-Szene für eine optimale AR-Anzeige
Stellen Sie sicher, dass Ihr 3D-Modell perfekt in Ihrer Szene zentriert ist, um eine ideale AR-Ansicht zu gewährleisten. Wenn es nicht zentriert ist, kann das Modell in AR weit entfernt erscheinen. Das Zentrieren ist einfach:
- Importieren Sie Ihr Modell in Blender.
- Wählen Sie Ihr Modell aus und setzen Sie den Ursprung auf die Geometrie, um den Mittelpunkt genau festzulegen.
- Positionieren Sie Ihr Modell auf den Koordinaten (0,0,0).
- Speichern Sie Ihr 3D-Modell für AR.
Verbessern Sie die AR-Leistung: Reduzieren Sie die Dateigröße Ihres 3D-Modells mit Texturen
Erhöhen Sie die Ladegeschwindigkeit, indem Sie die Dateigröße der Texturbilder Ihres 3D-Modells reduzieren. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen hilft:
- Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender.
- Exportieren Sie im Format .gltf + .bin + Texturen.
- Öffnen Sie Texturdateien in GIMP, einem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm.
- Ändern Sie die Bildgröße in 1024x1024 oder kleiner und speichern Sie sie als .jpg-Dateien mit einer Auflösung von 90 oder niedriger.
- Ersetzen Sie Texturen in Blender oder bearbeiten Sie Ihre .gltf-Datei, um das Texturformat zu ändern.
- Speichern Sie die aktualisierte Datei.
Optimieren Sie Ihr 3D-Modell durch Reduzierung der Vertex-Anzahl
Verbessern Sie weiter die Ladegeschwindigkeit, indem Sie die Komplexität Ihres Modells durch Reduzierung der Vertex-Anzahl minimieren. Befolgen Sie diese Schritte:
- Importieren Sie Ihr 3D-Modell in Blender.
- Wählen Sie ein Mesh aus, um es zu deziemieren, und zielen Sie auf weniger als 50.000 Flächen ab, während Sie die visuelle Integrität beibehalten.
- Bei Modellen ohne bewegliche Teile können Sie mehrere Meshes gleichzeitig deziemieren, indem Sie sie zuerst zusammenfügen.
- Exportieren Sie im .glb-Format mit ausgewählter Option "Modifikatoren anwenden", vermeiden Sie jedoch "Komprimieren".
- Laden Sie Ihr optimiertes Modell auf AR Code hoch.
Exportieren Sie Ihr Modell in bevorzugte 3D-Dateiformate für AR
Für nahtlose Augmented Reality-Erlebnisse exportieren Sie Ihr 3D-Modell im richtigen Format.
Wenn Sie Ihre 3D-Dateien auf AR Code hochladen, verwenden Sie automatische Uploads für .GLB, .USDZ, .PLY, .STL, .FBX, .OBJ, .X3D, .GLTF oder .ZIP. Für andere Formate wie .DAE, .ABC, .IFC, .STEP, .IGES, .3DM, .BREP und .JT suchen Sie spezielle Unterstützung.
Für optimale Benutzererlebnisse halten Sie Ihre 3D-Dateien unter 25MB, um Ladeverzögerungen zu vermeiden.
Skalieren Sie Ihr 3D-Modell für eine effektive AR-Integration
Mit komprimierten Texturen und reduzierter Komplexität laden Sie Ihr Modell auf AR Code hoch. Stellen Sie sicher, dass das Modell nicht größer als 25MB ist, um eine reibungslose AR-Anzeige zu gewährleisten und mögliche Verlangsamungen durch größere, hochauflösende Modelle zu vermeiden.
Überprüfen und passen Sie die Skalierung Ihres Modells beim Hochladen auf AR Code an. Zum Skalieren in Blender:
- Wählen Sie Ihr Modell aus und drücken Sie S (für "Skalieren").
- Passen Sie die Größe an, indem Sie den Cursor bewegen, und klicken Sie, um zu bestätigen.
- Exportieren Sie das entsprechend skalierte Modell im .glb-Format.
Fazit: Qualität und Leistung für AR-Erfolg ausbalancieren
Das Optimieren von 3D-Modellen für AR erfordert ein Gleichgewicht zwischen visueller Qualität und Leistung, um schnelles Laden und fehlerfreie Darstellung auf Geräten zu gewährleisten. Durch die Reduzierung von Texturen und Komplexität können Sie ansprechende und effiziente AR-Erlebnisse bieten.
Für detaillierte Anweisungen zur Dateigrößenreduzierung erkunden Sie unser Tutorial zur Reduzierung der 3D-Modellgrößen mit Blender und GIMP. Industrielle CAD-Modellbenutzer können von dem Tutorial zur Optimierung mit MeshLab und Blender profitieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist es wichtig, mein 3D-Modell zu zentrieren?
Das Zentrieren Ihres 3D-Modells gewährleistet eine optimale Positionierung in AR-Ansichten. Fehlende Ausrichtung kann zu Darstellungen führen, die das Modell fern erscheinen lassen. Verwenden Sie Blender, um den Ursprung auf die Geometrie zu setzen und es bei (0,0,0) zu positionieren.
Wie kann ich die Dateigröße meines 3D-Modells effizient reduzieren?
Reduzieren Sie Dateigrößen, indem Sie die Dateigröße der Texturen minimieren und die Modellkomplexität vereinfachen. Exportieren Sie im .gltf-Format, ändern Sie die Größe der Texturen und wandeln Sie sie in .jpg-Dateien um, um die Größe zu verringern. Vereinfachen Sie durch die Reduzierung von Meshes auf weniger als 50.000 Flächen.
Welches Dateiformat ist optimal für AR Code-Uploads?
Verwenden Sie Formate wie .GLB, .USDZ, .PLY, .STL, .FBX, .OBJ, .X3D, .GLTF, und .ZIP beim Hochladen auf AR Code. Suchen Sie Unterstützung für andere Formate wie .DAE, .ABC, .IFC, .STEP und Ähnliches.
Was ist die ideale Dateigröße für AR 3D-Modelle?
Halten Sie Ihre 3D-Modelle unter 25MB für das beste Benutzererlebnis. Größere Dateien können die Ladezeiten verzögern und die AR-Erfahrung negativ beeinflussen, trotz der höheren Definition, die größere Modelle bieten können.
Tutorials - Neueste Blogbeiträge
Anleitung zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels

Willkommen zu unserem umfassenden Leitfaden zur Nutzung des AR-Code-API-Schlüssels zur Optimierung der Erstellung von AR-Erlebnissen. Dieser API-Schlüssel verbessert Ihren Prozess und erleichtert die nahtlose Erstellung von AR-Codes innerhalb unserer Kreativwerkzeuge. Verwendung des AR-Code-API-Schlüssels für...
VIDEO-TUTORIAL: So konvertieren Sie ein 3D-CAD-Modell von STP-STEP- oder IGS-IGES-Formaten in GLB oder OBJ

3D-CAD-Modelle sind in zahlreichen professionellen Bereichen von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Industrie- und Fertigungs branchen, Architekturbüros und Designstudios. Diese Modelle werden mit spezieller CAD-Software fachmännisch erstellt und modifiziert. Top CAD-Software für Industrie...
VIDEO-TUTORIAL: Wie komprimiert / reduziert man die Größe eines industriellen 3D-CAD-Modells mit MeshLab und Blender?

Entschlüsseln Sie die Geheimnisse zur Verbesserung Ihrer AR-Code-Erfahrung mit leistungsstarken 3D-Modellen. Wir haben zuvor ein Tutorial besprochen, wie man mit Blender die Dateigrößen von 3D-Modellen für eine optimale Darstellung optimiert. Wenn Sie sich mit hochauflösenden statischen CAD-Modellen befassen,...
VIDEO-TUTORIAL: Wie man die Größe eines 3D-Modells in Blender komprimiert / reduziert (GLB, GLTF, DAE, FBX, OBJ...)?

Blender ist eine leistungsstarke Open-Source-Software, die für die Erstellung von 3D-Grafiken, Animationen und visuellen Effekten entwickelt wurde. Seine umfangreiche Unterstützung für Dateiformate wie GLB, GLTF, DAE, OBJ, ABC, USD, BVH, PLY, STL, FBX und X3D macht es zu einem wichtigen Werkzeug für eine Vielzahl...
VIDEO-TUTORIAL: Wie man einen 3D-Scan-Photogrammetrie in Augmented Reality mit einem AR-Code anzeigt

Entdecken Sie die Möglichkeiten von AR Code beim nahtlosen Hochladen und Rendern von photogrammetrischen Scans in der erweiterten Realität. Teilen Sie diese immersiven Erfahrungen mithilfe von AR QR-Codes für eine fesselnde Reise in die digitale Welt. Photogrammetrie erfasst effektiv 3D-Darstellungen, indem Fotos...
VIDEO-TUTORIAL: Wie erstellt man ein AR-Portal und verankert es mit einem AR-Code?

AR-Portale verwandeln die Kundenbindung, indem sie immersive Augmented-Reality-Erlebnisse bieten. Diese innovative Technologie ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen interaktiv darzustellen, was potenziellen Käufern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen. Branchen wie Immobilien, Tourismus,...
VIDEO-TUTORIAL: 3D-Text auf AR-Code generieren

Das AR-Text-Feature introduziert eine bahnbrechende Entwicklung in der Augmented Reality, die Text-Erlebnisse auf eine ansprechende und interaktive Weise verbessert. Durch die Umwandlung einfacher Texteingaben in fesselnde 3D-AR-Erlebnisse bietet AR Text einen neuen Ansatz für Kommunikation, Werbung und Bildung....
VIDEO-TUTORIAL: Erstellen Sie ein AR 3D-Foto mit AR-Code

AR Code revolutioniert 3D Augmented Reality Fotos mit zwei innovativen Schnittstellen, die einfach zu bedienen sind. Diese benutzerzentrierten Tools machen AR-Fototechnologie universell zugänglich, vereinfachen die Erstellung und verbessern das Teilen von AR-QR-Codes. AR Frame iOS App Treffen Sie die AR Frame iOS...
113,571 Schöpfer







