AR Code AR Face Filter

Augmented-Reality-QR-Codes in Unternehmensproduktkatalogen


AR Code-Technologie | 16/05/2025 |


Ein Unternehmensproduktkatalog ist eine umfassende Auflistung aller Produkte, die ein Unternehmen seinen Kunden anbietet. Es handelt sich um ein gedrucktes oder digitales Dokument, das detaillierte Informationen über die Produkte liefert, wie z. B. ihre Merkmale, Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeit.

In diesem Artikel werden wir die bedeutenden Vorteile der Integration von Augmented Reality (AR) in einen Unternehmensproduktkatalog untersuchen und wie Unternehmen diese Technologie effektiv nutzen können, um die Kundenbindung zu verbessern und den Umsatz zu steigern.

Die Rolle von Augmented Reality bei der Verbesserung von Produktkatalogen und Broschüren

corporate product catalog AR Code

Ein Produktkatalog fungiert als wichtiges Nachschlagewerk für Kunden und ermöglicht es ihnen, Produkte zu durchsuchen und auszuwählen, die ihr Interesse wecken. Traditionelle Produktfotos stoßen jedoch aufgrund von Begrenzungen in Größe und Menge oft an ihre Grenzen, was es den Kunden erschwert, die Merkmale und Vorteile des Produkts vollständig zu erfassen. Diese herkömmlichen Fotos schaffen es auch nicht, Produkte aus allen Blickwinkeln darzustellen, was die Fähigkeit eines Kunden beeinträchtigen kann, die Größe oder das Design des Produkts wahrzunehmen.

Im Gegensatz dazu ermöglicht die Integration von Augmented Reality in einen Produktkatalog Unternehmen, ihren Kunden eine detailliertere und interaktive Ansicht ihrer Produkte zu bieten. Durch die Nutzung von AR-Codes können Unternehmen problemlos virtuelle 3D-Modelle anzeigen, die aus jedem Winkel erkundet und in ihrer tatsächlichen Größe betrachtet werden können. Dieses immersive Erlebnis hilft den Kunden, ein umfassendes Verständnis des Produkts zu erlangen, was zu fundierteren Kaufentscheidungen führt.

Drill 3D AR model for construction and DIY

Der Einsatz von AR-Codes bietet Kunden nicht nur eine detaillierte Ansicht der Produkte, sondern verbessert auch ihre Gesamterfahrung, indem sie mit den Produkten auf eine Weise interagieren können, die traditionelle Kataloge nicht ermöglichen. Dies führt zu einer höheren Kundenbindung und fördert eine stärkere Verbindung zur Marke.

Wie AR-QR-Codes Unternehmensproduktkataloge revolutionieren

Durch die Einbettung von AR-QR-Codes in ihre Unternehmensproduktkataloge können Unternehmen ihren Kunden eine virtuelle Tour ihrer Produkte anbieten, die es ihnen ermöglicht, diese Produkte in 3D und aus allen Perspektiven zu sehen. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft für Artikel, die schwer durch traditionelle Methoden zu präsentieren sind, wie komplexe Maschinen oder große Anlagen. Die 3D-Datei-Upload-Funktion ermöglicht es Unternehmen beispielsweise, problemlos 3D-Modelle ihrer Produkte zu erstellen und anzuzeigen.

AR 3D Model of plastic modular pipes

Ein weiterer bedeutender Vorteil der Verwendung von AR-QR-Codes besteht darin, dass sie in einem kompakten Format gedruckt werden können, sodass Unternehmen sie in ihre Produktkataloge aufnehmen können, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen mit umfangreichen Produktpaletten, da es ihnen ermöglicht, einen umfassenden Überblick über ihr Angebot zu präsentieren und gleichzeitig eine handhabbare Kataloggröße beizubehalten.

Beim Scannen mit einem AR-fähigen Gerät zeigen diese AR-QR-Codes ein 3D-Modell des Produkts in seiner tatsächlichen Größe, was den Kunden eine genaue und detaillierte Ansicht bietet, die ihr Einkaufserlebnis verbessert. Die Object Capture-Funktion kann diesen Prozess optimieren, indem sie hochpräzise 3D-Modelle aus realen Objekten erstellt.

Müheloses 3D-Scanning mit AR Code Object Capture

Für Unternehmen, die möglicherweise keine vorhandenen 3D-Modelle ihrer Produkte haben, bietet die AR Code Object Capture-Lösung ein leistungsstarkes Tool. Verfügbar auf unserer SaaS-Webschnittstelle sowie auf MacBook M-Serie, iPhone und iPad, ermöglicht dieses Tool es Ihnen, Objekte sofort in 3D zu erfassen. Ob es sich um ein Maschinenstück, ein Kunstwerk oder ein beliebiges Produkt handelt, die App führt Sie durch einen einfachen Scan-Prozess, um ein lebensechtes 3D-Modell zu erstellen. Sobald es erfasst ist, kann die App sofort einen AR-QR-Code generieren, sodass Ihre Kreationen von jedem überall in Augmented Reality betrachtet werden können. Dieses Tool ist ideal für Unternehmen, die ihre Produktkataloge mit immersiven, interaktiven 3D-Inhalten bereichern möchten, ohne dass komplexe Software oder technisches Fachwissen erforderlich sind.

Statue Taibay Object Capture

Kundeninteraktion mit AR-Video-Integration verbessern

Über 3D-Modelle hinaus bietet die Einbindung von AR-Videos in Ihren Produktkatalog eine zusätzliche Schicht der Interaktion. AR-Videos können dynamische Inhalte wie Produktvorführungen, Benutzererfahrungen oder Anleitungen direkt innerhalb des Katalogs bieten. Dieser multimediale Ansatz fesselt nicht nur die Aufmerksamkeit der Kunden, sondern liefert auch wertvolle Informationen, die Kaufentscheidungen beeinflussen können. Die Integration von AR-Videos in Ihren Produktkatalog ist eine innovative Möglichkeit, visuelles Storytelling mit Produktinformationen zu kombinieren, was das Gesamterlebnis informativer und einprägsamer macht.

Meta Quest 3 video

Verfolgung und Retargeting mit AR-Code-Technologie

Die Verwendung von AR-QR-Codes in einem Produktkatalog ermöglicht es Unternehmen auch, potenzielle Kunden über Pixel-Tags von Werbeplattformen wie Google Ads, Facebook Ads, LinkedIn Ads oder Twitter Ads zu verfolgen und erneut anzusprechen. Die AR Code-Plattform bietet eine robuste Tracking-Funktion, mit der Unternehmen überwachen können, welche Codes gescannt wurden und von wem. Diese wertvollen Daten können genutzt werden, um Kunden mit personalisierten Anzeigen und Angeboten erneut anzusprechen, was die Marketingbemühungen optimiert und den Verkauf steigert.

AR QR Code tracking retargeting

Das Tracking von AR-Erlebnissen hilft Unternehmen, potenzielle Kunden effektiv zu erreichen, was es zu einem wesentlichen Tool für Unternehmen macht, die die Wirkung ihrer Augmented Reality-Technologie maximieren möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Augmented Reality in Unternehmensproduktkataloge den Kunden ein interaktiveres und immersives Erlebnis bieten kann, das es ihnen ermöglicht, die angebotenen Produkte besser zu verstehen und wertzuschätzen. Durch die Verwendung von AR-QR-Codes können Unternehmen ihre Produkte umfassender präsentieren und Kundeninteraktionen verfolgen, um ihre Marketingstrategien zu verfeinern. Da sich die Augmented-Reality-Technologie weiterentwickelt, können Unternehmen, die sie in ihre Produktkataloge und Marketingmaterialien integrieren, einen signifikanten Wettbewerbsvorteil auf dem Markt erlangen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Unternehmensproduktkatalog?

Ein Unternehmensproduktkatalog ist eine umfassende Auflistung aller Produkte, die ein Unternehmen seinen Kunden anbietet. Es handelt sich um ein gedrucktes oder digitales Dokument, das detaillierte Informationen über die Produkte liefert, wie z. B. ihre Merkmale, Spezifikationen, Preise und Verfügbarkeit.

Wie kann Augmented Reality Produktkataloge verbessern?

Die Integration von Augmented Reality in einen Produktkatalog ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden eine umfassendere und interaktivere Ansicht ihrer Produkte zu bieten. Durch die Nutzung von AR-Codes können Unternehmen problemlos virtuelle 3D-Modelle anzeigen, die aus allen Winkeln und in ihrer tatsächlichen Größe betrachtet werden können. Dies bietet den Kunden ein genaueres und detaillierteres Verständnis der angebotenen Produkte und hilft ihnen, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen.

Wie können Unternehmen Augmented Reality effektiv in ihre Produktkataloge integrieren?

Durch die Einbettung von AR-QR-Codes in ihre Unternehmensproduktkataloge können Unternehmen ihren Kunden eine virtuelle Tour ihrer Produkte anbieten, die es ihnen ermöglicht, sie in 3D und aus allen Winkeln zu sehen. Dieser Ansatz ist besonders nützlich für Produkte, die schwer durch traditionelle Methoden zu demonstrieren oder zu visualisieren sind, wie komplexe Maschinen oder große Anlagen. AR-QR-Codes können auch in einem kompakten Format gedruckt werden, sodass Unternehmen sie in ihre Produktkataloge aufnehmen können, ohne zu viel Platz in Anspruch zu nehmen.

Wie kann AR-Technologie Unternehmen helfen, potenzielle Kunden zu verfolgen und erneut anzusprechen?

Die Verwendung von AR-QR-Codes in einem Produktkatalog kann Unternehmen helfen, potenzielle Kunden über Pixel-Tags von Werbeplattformen wie Google Ads, Facebook Ads, LinkedIn Ads oder Twitter Ads zu verfolgen und erneut anzusprechen. Die AR Code-Plattform bietet eine Tracking-Funktion, die es Unternehmen ermöglicht, zu sehen, welche Codes gescannt wurden und von wem, sodass sie diese Kunden mit personalisierten Anzeigen und Angeboten erneut ansprechen können.

Warum sollten Unternehmen in Betracht ziehen, Augmented Reality in ihre Marketingmaterialien zu integrieren?

Da sich die Augmented-Reality-Technologie rasant entwickelt, können Unternehmen, die sie in ihre Produktkataloge und andere Marketingmaterialien integrieren, einen Wettbewerbsvorteil im Markt erlangen. Die Integration von Augmented Reality in einen Unternehmensproduktkatalog bietet den Kunden ein interaktiveres und immersiveres Erlebnis, das es ihnen ermöglicht, die angebotenen Produkte besser zu verstehen und wertzuschätzen. Durch die Verwendung von AR-QR-Codes können Unternehmen ihre Produkte umfassender präsentieren und die Kundenbindung verfolgen, um ihre Marketingstrategien zu optimieren.

Antrieb
113,750 AR experiences
Portion
408,376 Scans pro Tag
Vertraut von
108,253 Schöpfer



Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung, Verwaltung und Verfolgung Ihrer AR Code-Erlebnisse.
AR Code AR Face Filter
Beginnen Sie mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer Augmented Reality Code-Erlebnisse.

Loslegen

AR Code Object Capture
Objekterfassung: Erstellen Sie sofort AR-Codes aus 3D-Scans für jedes Objekt mit unserer Web-Schnittstelle oder Ihrem MacBook der M-Serie, iPhone Pro oder iPad Pro.
AR Code Object Capture


Neueste Blogbeiträge

AI Code
AI Code, Fordert Benutzer auf, ein Foto zu machen, das dann von KI analysiert wird, um personalisierte Antworten oder Ratschläge zu geben und so ein individualisiertes Augmented-Reality-Erlebnis zu schaffen.
AI Code


Erstellen, verwalten, bearbeiten und überwachen Sie Ihre AR-Erlebnisse mit unseren erweiterten Funktionen.

Loslegen

AR Logo
Die AR-Logo-Funktion ermöglicht die Erstellung von 3D-Versionen von Logos aus .SVG-Bilddateien zur Verbesserung der Markenrepräsentation.
AR Logo


facebook twitter instagram linkedin youtube tiktok