ARCore ist ein Augmented Reality SDK, entwickelt von Google, das Unternehmen und Entwicklern dabei unterstützt, fortschrittliche AR-Erlebnisse für Android-Geräte zu erstellen. Durch die Verankerung digitaler Inhalte in realen Umgebungen fördert ARCore die interaktive und immersive Kundenbindung und führt zu signifikanten Ergebnissen.
Breite Kompatibilität über Android-Geräte hinweg
ARCore ist für eine Vielzahl von Android-Geräten optimiert und bietet Endbenutzern umfassende Zugänglichkeit. Es verwendet hochmoderne Sensoren und Algorithmen, um die Position und Bewegung eines Geräts genau zu verfolgen und so reibungslose und konsistente AR-Erlebnisse zu gewährleisten.
Ermöglichen Sie Ihre Entwicklung mit robusten ARCore APIs
Erweitern Sie Ihre Entwicklung mit ARCore's umfassender API-Suite, die die Integration leistungsstarker AR-Funktionalitäten mit bekannten Tools wie Java und Android Studio ohne tiefgehende AR-Expertise ermöglicht. Wichtige APIs umfassen:
- Kamera: Zugriff auf Gerätebilder, um AR-Inhalte zu überlagern.
- Anzeige: Immersive digitale Visualisierungen in Echtzeit rendern.
- Hit Test: AR-Inhalte präzise auf realen Oberflächen verankern.
- Lichtschätzung: Automatische Anpassung der Visualisierungen für realistische Beleuchtung.
- Bewegungsverfolgung: Räumliches Bewusstsein für konsistente Renderings aufrechterhalten.
- Ebenenerkennung: Flache Oberflächen wie Böden, Wände oder Tische erkennen.
- Punktwolke: Hochauflösende Oberflächenkartierung für das Umgebungsverständnis bereitstellen.
- Sitzung: AR-Lebenszyklus und Gerätehaltung nahtlos verwalten.
- Tracking Status: AR-Genauigkeit überwachen und Renderverhalten entsprechend anpassen.
- Transformierung: Virtuelle Inhalte dynamisch positionieren und orientieren.
- Anker: Digitale Objekte an bestimmten physischen Standorten befestigen.
- Tiefen-API: Realismus mit tiefenbasierter Verdeckung und Schatten verbessern.
- ARCore Elemente: Vorgefertigte UI-Komponenten für eine vereinfachte Entwicklung verwenden.
- ARCore Remote: AR-Funktionen ohne vollständige Bereitstellung in der Vorschau anzeigen und testen.
- Unreal Engine Erweiterung: Integration mit Unreal Engine für leistungsstarke 3D-Erlebnisse.
Erweiterte Erkennungsfähigkeiten für Objekte und Oberflächen
ARCore bietet leistungsstarke Umgebungsintelligenz, indem es sowohl horizontale Ebenen als auch spezifische Objekte erkennt. Diese Fähigkeit ermöglicht es Marken, Erlebnisse zu schaffen, die nahtlos in die Benutzerumgebung eingebettet sind und so eine erhöhte Interaktion und Realismus fördern.
Erweitern Sie Ihre Marke mit AR QR Codes
AR QR-Codes beseitigen die Notwendigkeit für dedizierte Apps und bieten sofortigen Zugriff auf immersive AR-Erlebnisse auf iOS, Android, visionOS und Meta Horizon OS. Durch die Nutzung von WebAR- und A-Frame-Technologien ermöglichen AR Codes Unternehmen, Produktverpackungen, Veranstaltungen, Marketingmaterialien und Kundenkontakte mit mobilfreundlichen AR-Inhalten zu bereichern. Entdecken Sie ihren Einfluss auf Museumserlebnisse und darüber hinaus.
Die cloudbasierte Plattform von AR Code bietet robuste Tools wie 3D-Datei-Upload, Object Capture und AR Logo, um den Einsatz von markengeschütztem, immersivem Inhalt zu vereinfachen. Um auf das vollständige API zuzugreifen, sehen Sie sich unser API-Schlüssel-Tutorial an.
Praktischer Geschäftswert mit ARCore-Rendering
Von Produkttests bis hin zu immersiven Navigationserlebnissen ermöglicht ARCore Unternehmen, die Kundeninteraktion neu zu gestalten. Ob bei der Einrichtung eines virtuellen Showrooms, der Gamification von Bildung oder der Personalisierung digitaler Inhalte, ARCore bietet Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Realismus und positioniert Ihre Marke als Innovationsführer.
Vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen
Der auf ARCore basierende SaaS von AR Code bietet leistungsstarke Tools für verschiedene Branchen:
- Einzelhandel & E-Commerce: Virtuelle Anproben, 3D-Produktvorschauen und In-Store-AR-Anleitungen bereitstellen.
- Bildung & Training: Unterricht durch räumliches Geschichtenerzählen und interaktive Simulationen zum Leben erwecken.
- Marketing & Werbung: Statische Anzeigen in interaktive Erlebnisse mit hoher Wirkung verwandeln.
- Design & Ingenieurwesen: Prototypen in realen Umgebungen visualisieren, um Iterationen zu beschleunigen.
- Immobilien & Architektur: Immobilien durch immersive Rundgänge präsentieren.
- Gaming: Räumliche Spiele entwickeln, die die Grenze zwischen realen und virtuellen Welten verwischen.
- Gesundheitswesen & Fitness: Bewegungsgeführtes Training, Therapie und virtuelles Coaching ermöglichen.
- Reisen & Tourismus: Standortbasierte AR-Guides erstellen, um Besucherlebnisse zu bereichern.
Fazit
ARCore ist ein Schlüsselmotor zur Schaffung von AR-Erlebnissen der nächsten Generation auf Android. In Kombination mit der AR Code SaaS-Plattform bietet es eine skalierbare und app-freie Lösung für verschiedene B2B-Anwendungsfälle. Mit robusten APIs, Umgebungsintelligenz und AR-QR-Code-Integration kann Ihre Marke die Kundeninteraktionen mit der Welt transformieren. Erfahren Sie mehr über die Zukunft des immersiven Engagements in unserem Artikel über AR- und QR-Codes in visionOS.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ARCore und wie kann es meinem Unternehmen nutzen?
ARCore ist Googles SDK zur Erstellung immersiver AR-Erlebnisse auf Android. Es ermöglicht Branchen wie Einzelhandel, Bildung, Architektur und Marketing, interaktive digitale Inhalte direkt auf mobilen Geräten bereitzustellen und so Engagement, Konversion und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Welche ARCore APIs sind für Unternehmen am nützlichsten?
Wesentliche APIs umfassen Bewegungserkennung, Ebenenerkennung, Lichtschätzung, Tiefenerkennung und Hit-Tests. Diese ermöglichen es Unternehmen, hochpräzise und reaktionsschnelle AR-Erlebnisse für verschiedene Anwendungen bereitzustellen.
Warum AR Code mit ARCore integrieren?
AR Code vereinfacht die Bereitstellung von AR, indem es app-freien Zugriff auf AR über QR-Codes ermöglicht. Gemeinsam mit ARCore erleichtert es schnelle, skalierbare und markengerechte Erlebnisse und ist ideal für Marketing, Vertrieb, Schulung und Kundensupport in Android-Ökosystemen.
145,044 AR experiences
470,124 Scans pro Tag
116,538 Schöpfer







