
Anzeige von entfernten Textdaten auf einem AR-QR-Code mit der AR-Datenfunktion und deren API
WebAR | 22/06/2025
Erweiterte Realität transformiert, wie wir mit digitalen Informationen interagieren. Die AR-Datenfunktion von AR Code ermöglicht die dynamische Textanzeige über AR QR-Codes. Entdecken Sie die Möglichkeiten der AR-Datenfunktion, um Remote-Daten anzuzeigen und mit der API für erweiterte Flexibilität und Kontrolle zu integrieren.

3DQR vs. AR Code: Eine vergleichende Studie von QR-Code-basierten Augmented-Reality-Lösungen
WebAR | 15/07/2025
Augmented Reality revolutioniert die Geschäftsprozesse und die Kundeninteraktion, indem es neue Potenziale bietet. An vorderster Front in diesem innovativen Bereich stehen AR Code und 3DQR, die beide moderne Lösungen bieten, die Branchen transformieren. Dieser Artikel bietet eine tiefgehende Analyse dieser Plattformen und fokussiert sich auf ihre Funktionen, Anwendungen und technologische Kompatibilität, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Blippar VS AR Code: WebAR SaaS-Plattformen im Vergleich
WebAR | 14/07/2025
WebAR-Lösungen wie AR Code und Blippar revolutionieren, wie Unternehmen und Entwickler immersive Augmented-Reality-Erlebnisse schaffen, ohne dass App-Downloads erforderlich sind.

8thWall VS AR Code: Vergleich von WebAR SaaS für Ihr Unternehmen
WebAR | 13/07/2025
Web-basierte Augmented-Reality-Lösungen wie AR Code und 8thWall gewinnen an Beliebtheit, da sie es Unternehmen ermöglichen, ansprechende AR-Erlebnisse ohne spezielle Apps zu entwickeln.
WebAR, oder Web-basierte Augmented Reality, stellt eine bahnbrechende Technologie dar, die es Benutzern ermöglicht, Augmented Reality direkt über ihren Webbrowser zu erleben, ohne spezielle Anwendungen herunterladen zu müssen. Durch die Nutzung dieses fortschrittlichen Ansatzes können Benutzer AR-Inhalte auf ihren Geräten einfach zugänglich machen, indem sie eine WebAR-fähige Seite besuchen.
Technologien, die WebAR antreiben
WebAR wird von mehreren fortschrittlichen Technologien betrieben, wie AR.js, Three.js, WebGL, Google ARCore und Apple ARKit. Diese Technologien gewährleisten nahtlose und immersive AR-Erfahrungen direkt im Web, indem sie es Webbrowsern ermöglichen, die Benutzerumgebungen zu erkennen und zu verfolgen, um virtuelle Inhalte in die physische Welt zu überlagern.
Schritte zur Verwendung von WebAR mit einem AR QR Code
Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich WebAR-Inhalte mithilfe eines AR Codes anzeigen:
- Öffnen Sie die Kamera-App auf Ihrem Gerät und richten Sie sie auf den AR QR Code.
- Sobald der AR Code erkannt wird, zeigt die App eine Benachrichtigung oder Aufforderung an. Klicken Sie darauf, um auf den verlinkten Inhalt zuzugreifen.
- Diese Aktion leitet Sie zum AR Code Cloud-Server, wo der AR-Inhalt angezeigt wird.
- Nach dem Laden bietet Ihr Gerät möglicherweise eine immersive AR-Ansicht mit ARKit / ARCore oder fordert Berechtigungen für den Kamerazugriff an. Das Gewähren des Zugriffs ermöglicht das WebAR-Erlebnis. Bei Geräten mit immersivem WebAR-Support erscheint ein Button zur Aktivierung des immersiven Erlebnisses über Chrome.
Die wachsende Beliebtheit der WebAR-Technologie
Obwohl WebAR noch nicht vollständig Mainstream ist, gewinnt es bei Entwicklern, Unternehmen und Benutzern schnell an Boden. Viele Unternehmen nutzen WebAR, um das Online-Shopping zu revolutionieren, immersive Markenbildung zu bieten und interaktive Marketingstrategien zu implementieren. Die weit verbreitete Verfügbarkeit von Smartphones mit integrierter AR-Unterstützung hat WebAR-Inhalte zugänglicher gemacht. Obwohl noch nicht ganz Mainstream, zieht WebAR im Technologiebereich zunehmendes Interesse auf sich.
Auswirkungen von AR QR Codes auf verschiedene Branchen
AR QR Codes sind konzipiert, um 3D AR-Erfahrungen ohne eine spezifische App zu ermöglichen. Diese Codes können von Smartphones und AR/VR-Headsets gelesen werden und vereinfachen die Verwaltung, Erstellung und Nachverfolgung von AR-Experienceen.
- Produktverpackung: Verbessert Verpackungen mit interaktiven AR-Funktionen.
- Getränkeverpackung: Steigert die Marken-Interaktion mithilfe von AR-Technologie.
- Event-Banner & Plakate: Führt interaktive Komponenten für Events ein.
- Visitenkarten: Bietet sofortigen 3D-Zugriff auf Kontaktdaten.
- Broschüren, Flyer & Speisekarten: Fördert durch einnehmende AR-Visuals.
- Etiketten & Aufkleber: Liefert informative AR-Inhalte.
- Bücher, Anleitungen & Magazine: Bereichert Printmedien mit AR-Modellen und Videos.
- Flaschen & Dosen: Bietet fesselnde AR-Erlebnisse.
- Bekleidung: Nutzt AR für innovative Bekleidungswerbung.
- Displays & Fenster: Demonstriert Features durch interaktive Produktpräsentationen.
- Zeitungen & Publikationen: Integriert AR in gedruckte Inhalte.
- Maschinen & Geräte: Erleichtert AR-basierte Schulungen und Ausbildung.
- Tickets: Führt interaktive 3D-Elemente ein.
- Fahrzeuge: Nutzt AR für detaillierte Produktinformationen.
- Websites & Online-Shops: Engagiert Kunden mit 3D AR-Produktinformationen.
AR Code bietet eine Suite von Tools zur Erstellung dynamischer AR-Erfahrungen. Laden Sie 3D-Dateien einfach über die Funktion 3D Files Upload hoch oder erfassen Sie Objekte mit Object Capture. Erhöhen Sie Ihre Marke mit personalisierten AR-Logos, AR-Fotos und AR-Texten. Designen Sie fesselnde Portale mit der AR-Portal-Funktion und verbinden Sie Videos mit AR-Video. Für interaktivere AR-Inhalte verwenden Sie den AI Code und liefern Echtzeitdaten mit der AR Data API. Fügen Sie Spaß mit AR-Gesichtsfiltern hinzu, um das Engagement zu steigern.
WebAR-Kompatibilität mit älteren Geräten
Das WebAR von AR Code kann AR-Inhalte auf älteren Smartphones mit kompatiblen Browsern wie Chrome oder Firefox präsentieren. Obwohl die AR-Erfahrungen möglicherweise nicht die Qualität neuerer Modelle erreichen, bleibt WebAR eine praktikable Option, um die Reichweite von AR-Inhalten zu erweitern und die AR-Code-Technologie zu verbessern.
Schlüsseltechnologien hinter WebAR
Eine Konvergenz von Technologien treibt WebAR für interaktive Online-AR-Erfahrungen an. Wichtige Beiträger sind:
- ARCore und ARKit: Diese SDKs von Google und Apple bieten AR-Erfahrungen für Android- und iOS-Geräte, indem sie Computer Vision und maschinelles Lernen zur Überlagerung virtueller Inhalte und Objekterkennung nutzen.
- WebGL: Dieser Webstandard unterstützt das Rendern von 3D-Grafiken in Browsern, was entscheidend dafür ist, die virtuellen Elemente von WebAR interaktiv und authentisch darzustellen.
- HTML5: Bietet das Framework für AR-Erfahrungen, das natürliche Benutzerinteraktionen mit virtuellen Inhalten fördert.
- JavaScript: Dient zur Integration dieser Technologien zur Steuerung der AR-Erfahrung im Browser, wobei AR.js für die WebAR-Bereitstellung anerkannt ist.
Die Kombination dieser Technologien ermöglicht es WebAR, nahtlose AR-interaktive Erlebnisse ohne spezielle Apps zu liefern.
Erkundung von AR.js in der WebAR-Entwicklung
AR.js, eine kostenlose Open-Source-JavaScript-Bibliothek, ist maßgeschneidert für die Erstellung von webbasierten Augmented-Reality-Erfahrungen. Es basiert auf den WebGL- und WebRTC-Standards und verwendet ARToolKit- und AR.js-Marker, um AR auf Webseiten zu aktivieren.
Bekannt für sein leichtes Design und Benutzerfreundlichkeit, wird AR.js oft von Entwicklern gewählt, die Web-AR-Erfahrungen erstellen möchten. Es unterstützt verschiedene Browser und Geräte, von Smartphones bis zu Desktops, und zeigt seine Vielseitigkeit im AR-Bereich.
Die Bedeutung von AR-Markern in AR.js-Erfahrungen
AR-Marker sind charakteristische Bilder oder Muster, die AR-Erfahrungen auslösen, wenn sie von Technologien wie AR.js erkannt werden. Diese Marker helfen, virtuelle Elemente in die reale Welt zu platzieren.
Mithilfe der Gerätekamera erkennt AR.js AR-Marker und überlagert virtuelle Elemente über reale Szenen. Obwohl sich AR-Marker im Design unterscheiden können, werden häufig Schwarz-Weiß-QR-Codes für AR.js-Anwendungen verwendet.
Nach der Markererkennung beginnt die zugehörige AR-Erfahrung, verschiedene virtuelle Elemente wie 3D-Modelle oder Animationen in die reale Umgebung zu schichten.
AR.js dient als zugängliche Lösung zur Erstellung ansprechender WebAR-Erfahrungen und bietet wertvolle Ressourcen für Entwickler und Unternehmen, die ein Interesse daran haben, AR in ihre Webpräsenz zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist WebAR und wie funktioniert es?
WebAR, oder Web-basierte Augmented Reality, ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Augmented Reality über ihren Webbrowser zu erleben, ohne eine dedizierte App zu benötigen. Durch die Verwendung von Technologien wie AR.js, Three.js, WebGL, Google ARCore und Apple ARKit kann WebAR virtuelle Inhalte nahtlos und immersiv in die physische Welt überlagern.
Ist WebAR mit älteren Smartphones kompatibel?
Ja, WebAR kann AR-Inhalte auf älteren Smartphones anzeigen, solange das Gerät einen Webbrowser hat, der die WebAR-Technologie unterstützt, wie Chrome oder Firefox. Die Leistung und Qualität des AR-Erlebnisses kann jedoch je nach den Fähigkeiten des Geräts und seines Webbrowsers variieren.
Welche essentiellen Technologien werden in WebAR verwendet?
WebAR verwendet eine Kombination von Technologien, einschließlich ARCore, ARKit, WebGL, HTML5 und JavaScript, um immersive und interaktive AR-Erfahrungen im Internet bereitzustellen. AR.js, eine beliebte JavaScript-Bibliothek für WebAR, wird ebenfalls häufig von Entwicklern verwendet.
Was ist AR.js und wie funktioniert es?
AR.js ist eine kostenlose, Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von Augmented-Reality-Erfahrungen auf dem Web. Sie basiert auf den WebGL- und WebRTC-Standards und verwendet ARToolKit- und AR.js-Marker, um AR-Erfahrungen auf Webseiten zu ermöglichen. AR.js ist so konzipiert, dass es einfach zu verwenden, leicht und mit einer Vielzahl von Webbrowsern und Geräten kompatibel ist.
Was ist ein AR-Marker und wie funktioniert er mit AR.js?
Ein AR-Marker ist ein spezielles Bild oder Muster, das eine AR-Erfahrung auslöst, wenn es von AR-Technologie wie AR.js erkannt wird. AR-Marker werden verwendet, um virtuelle Objekte und Inhalte in die reale Welt zu platzieren. Wenn der AR-Marker vom Gerät des Benutzers erkannt wird, überlagert AR.js virtuelle Inhalte über die reale Welt durch die Kameraansicht und ermöglicht so ein AR-Erlebnis.
114,212 Schöpfer







