
Zeigen Sie Remote-Textdaten auf einem AR-QR-Code mit der AR-Datenfunktion und ihrer API an
WebAR | 09/06/2024
Augmented Reality revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit digitalen Informationen interagieren. Die Funktion AR Data von AR Code ermöglicht es Benutzern, Text dynamisch und remote über AR QR Codes anzuzeigen. Dieser Artikel untersucht die Möglichkeiten der AR Data Funktion und konzentriert sich auf ihre Verwendung zur Anzeige entfernter Daten und wie sie sich mit der API zur Verbesserung von Flexibilität und Kontrolle integriert.

3DQR vs. AR Code: Eine vergleichende Studie zu QR-Code-basierten Augmented-Reality-Lösungen
WebAR | 12/06/2024
Augmented Reality hat ein neues Reich der Möglichkeiten eröffnet und revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren und mit Kunden interagieren. Zwei bahnbrechende Lösungen an der Spitze dieser Entwicklung sind AR Code und 3DQR. Dieser Artikel stellt einen umfassenden Vergleich dieser Plattformen vor, der sich auf ihre einzigartigen Funktionen, möglichen Anwendungen und Kompatibilität konzentriert. Das Ziel ist es, Sie mit wertvollem Wissen auszustatten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.

Blippar VS AR Code: WebAR SaaS-Plattformen im Vergleich
WebAR | 05/06/2024
WebAR-Lösungen wie AR Code und Blippar revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen und Entwickler immersive AR-Erlebnisse gestalten und dabei auf dedizierte Apps verzichten.

8thWall VS AR Code: Vergleich von WebAR SaaS für Ihr Unternehmen
WebAR | 30/05/2024
Webbasierte Augmented-Reality (WebAR)-Lösungen wie AR Code und 8thWall erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Unternehmen und Entwickler den Wert erkennen, immersive AR-Erlebnisse zu schaffen, ohne dass Benutzer dafür dedizierte Apps herunterladen müssen.
WebAR oder webbasierte Augmented Reality ist eine hochmoderne Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Augmented Reality-Erlebnisse direkt über ihren Webbrowser zu genießen, ohne eine spezielle Anwendung herunterzuladen. Mit diesem innovativen Ansatz können Benutzer AR-Inhalte auf ihren Geräten zugreifen, indem sie einfach eine WebAR-fähige Website besuchen.
Technologien, die WebAR antreiben
WebAR nutzt mehrere fortschrittliche Technologien wie AR.js, Three.js, WebGL, Google ARCore und Apple ARKit, um nahtlose und immersive AR-Erlebnisse im Web zu bieten. Diese Technologien befähigen Webbrowser, Benutzerumgebungen zu erkennen und zu verfolgen, was es möglich macht, virtuelle Inhalte auf die reale Welt zu überlagern.
Schritte zum Zugriff auf WebAR mit einem AR QR-Code
So können Sie unkompliziert WebAR-Inhalte mit einem AR-Code anzeigen:
- Starten Sie die Kamera-App auf Ihrem Gerät und richten Sie sie auf den AR QR-Code aus.
- Sobald der AR-Code erkannt wird, zeigt die App eine Benachrichtigung oder Aufforderung an. Klicken Sie darauf, um den verknüpften Inhalt zu öffnen.
- Dieser Link leitet Sie zum AR Code Cloud-Server weiter, wo die AR-Inhalte angezeigt werden.
- Nachdem die Inhalte geladen sind, kann Ihr Gerät möglicherweise eine immersive AR-Ansicht mit ARKit / ARCore präsentieren oder Kamera-Zugriffsberechtigungen anfordern. Die Erlaubnis des Zugriffs ermöglicht das WebAR-Erlebnis. Wenn Ihr Gerät immersives WebAR unterstützt, wird ein Button verfügbar, um das immersive Erlebnis mit Chrome zu starten.
Die wachsende Beliebtheit der WebAR-Technologie
Ob WebAR eine Mainstream-Technologie ist, lässt sich schwer quantifizieren, aber es breitet sich unbestreitbar sowohl bei Entwicklern, Unternehmen als auch Benutzern aus. Zahlreiche Unternehmen nutzen WebAR, um ihre Online-Einkaufserlebnisse zu verbessern, immersive Markenbildung zu bieten und interaktive Marketingkampagnen zu starten. Die breite Verfügbarkeit von Smartphones mit integriertem AR-Support hat den Zugang von Nutzern zu WebAR-Inhalten erleichtert. Obwohl es möglicherweise noch nicht vollständig im Mainstream angekommen ist, zieht WebAR in der Technik-Welt zunehmende Aufmerksamkeit auf sich.
Branchenrevolution durch AR QR-Codes
AR QR-Codes sind darauf ausgelegt, 3D-AR-Erlebnisse zu erstellen, ohne eine spezielle App zu benötigen. Diese Codes sind lesbar durch Smartphones und AR/VR-Headsets, was die Erstellung, Verwaltung und Verfolgung von AR-Erlebnissen vereinfacht.
- Produktverpackung: Erweitert Verpackungen mit interaktiven AR-Funktionen.
- Getränkeverpackung: Erhöht die Markenbindung durch AR.
- Veranstaltungsbanner & Poster: Fügt interaktive Elemente für Veranstaltungen hinzu.
- Visitenkarten: Bietet sofortigen 3D-Kontaktdetail-Zugriff.
- Broschüren, Flyer & Menüs: Wirbt durch interaktive AR-Anzeigen.
- Etiketten & Aufkleber: Bietet informative AR-Inhalte.
- Bücher, Anleitungen & Magazine: Bereichert Printmedien mit AR-Videos und -Modellen.
- Flaschen & Dosen: Liefert ansprechende AR-Erlebnisse.
- Kleidung: Nutzt AR für markenbasierte Bekleidungswerbung.
- Displays & Fenster: Demonstriert interaktive Produkteigenschaften.
- Zeitungen & Veröffentlichungen: Integriert AR in gedruckte Materialien.
- Maschinen & Ausrüstung: Erleichtert AR-gesteuertes Training und Bildung.
- Tickets: Führt interaktive 3D-Inhalte ein.
- Fahrzeuge: Bietet AR-basierte Produktinformationen.
- Websites & Online-Shops: Engagiert Nutzer mit 3D-AR-Produktinformationen.
AR Code bietet umfassende Tools zur Erstellung dynamischer AR-Erlebnisse. Laden Sie mühelos 3D-Dateien mit dem 3D-Datei-Upload-Feature hoch oder erfassen Sie Objekte mit Objekterfassung. Bereichern Sie Ihre Marke mit personalisierten AR-Logos, AR-Fotos und AR-Texten. Erstellen Sie fesselnde Portale mit dem AR-Portal-Feature und fügen Sie Videos mit AR-Video zusammen. Für interaktivere AR-Inhalte verwenden Sie AI Code und präsentieren Sie Echtzeit-Daten mit der AR-Daten-API. Fügen Sie mit AR-Gesichtsfiltern Spaß hinzu, um eine sinnvolle Interaktion zu ermöglichen.
WebAR-Kompatibilität mit älteren Smartphones
Das WebAR von AR Code kann AR-Inhalte auf älteren Smartphones mit einem kompatiblen Browser wie Chrome oder Firefox anzeigen. Obwohl das AR-Erlebnis auf älteren Geräten möglicherweise nicht so fortgeschritten ist wie auf neueren, bleibt WebAR eine praktische Option, um die Zugänglichkeit von AR-Inhalten zu erweitern, weshalb es in die AR Code-Technologie integriert wurde.
Wichtige Technologien für den Betrieb von WebAR
Eine Mischung aus Technologien treibt WebAR an, um interaktive AR-Erlebnisse online zu ermöglichen. Dazu gehören:
- ARCore und ARKit: Diese SDKs von Google und Apple bringen AR-Erlebnisse auf Android- und iOS-Geräte und nutzen Computer Vision und maschinelles Lernen zur Objekterkennung und virtuellen Inhaltsüberlagerung.
- WebGL: Dieser Web-Standard ermöglicht das Rendering von 3D-Grafiken direkt im Browser, was für die interaktive und realistische Darstellung von WebARs virtuellen Inhalten essenziell ist.
- HTML5: Bietet das Framework und die Schnittstelle für AR-Erlebnisse, die es ermöglichen, mit virtuellen Inhalten auf natürliche Weise zu interagieren.
- JavaScript: Integriert die oben genannten Technologien zur Steuerung des AR-Erlebnisses im Webbrowser. AR.js ist besonders beliebt für die WebAR-Anzeige.
Zusammen ermöglichen diese Technologien WebAR, unterbrechungsfreie AR-Erlebnisse im Web zu bieten, wodurch die Notwendigkeit spezialisierter Apps entfällt.
Verständnis von AR.js in der WebAR-Entwicklung
AR.js ist eine kostenlose, Open-Source-JavaScript-Bibliothek, die speziell für die Erstellung webbasierter Augmented Reality entwickelt wurde. Basierend auf den WebGL- und WebRTC-Standards nutzt AR.js ARToolKit- und AR.js-Markierungen, um AR-Fähigkeiten auf Webseiten zu aktivieren.
Bekannt für seine leichte und benutzerfreundliche Natur, wird AR.js von Entwicklern weitgehend angenommen, die darauf abzielen, Web-AR-Erlebnisse zu schaffen. Seine Kompatibilität mit zahlreichen Browsern und Geräten, von Smartphones bis Desktops, etabliert es weiter als leistungsstarkes Werkzeug in der AR-Branche.
Die Rolle von AR-Markern in AR.js-Erlebnissen
AR-Marker sind einzigartige Bilder oder Muster, die bei Erkennung durch Technologien wie AR.js AR-Erlebnisse auslösen. Diese Marker helfen, virtuelle Elemente in der realen Welt zu positionieren.
Mit der Kamera des Benutzergeräts identifiziert AR.js AR-Marker und überlagert virtuelle Inhalte auf Ansichten der realen Welt. Während AR-Marker im Design variieren können, werden für AR.js-Anwendungen häufig schwarz-weiße QR-Codes empfohlen.
Nach der Erkennung des Markers aktiviert sich das zugehörige AR-Erlebnis und überlagert verschiedene virtuelle Elemente wie 3D-Modelle oder Animationen auf die reale Umgebung.
AR.js ist eine zugängliche Option zur Erstellung dynamischer WebAR-Erlebnisse und stellt eine wertvolle Ressource für sowohl Entwickler als auch Unternehmen dar, die AR in ihre Webangebote integrieren möchten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist WebAR und wie funktioniert es?
WebAR, oder webbasierte Augmented Reality, ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Augmented Reality über ihren Webbrowser zu erleben, ohne eine spezielle App herunterzuladen. Durch die Verwendung von Technologien wie AR.js, Three.js, WebGL, Google ARCore und Apple ARKit kann WebAR virtuelle Inhalte nahtlos und immersiv auf die reale Welt überlagern.
Ist WebAR mit älteren Smartphones kompatibel?
Ja, WebAR kann AR-Inhalte auf älteren Smartphones anzeigen, solange das Gerät einen Webbrowser hat, der WebAR-Technologie unterstützt, wie Chrome oder Firefox. Die Leistung und Qualität des AR-Erlebnisses kann jedoch je nach den Fähigkeiten des Geräts und seines Webbrowsers variieren.
Welche Schlüsseltechnologien werden in WebAR verwendet?
WebAR nutzt eine Kombination von Technologien, darunter ARCore, ARKit, WebGL, HTML5 und JavaScript, um immersive und interaktive AR-Erlebnisse im Web zu bieten. AR.js, eine beliebte JavaScript-Bibliothek für WebAR, wird auch häufig von Entwicklern verwendet.
Was ist AR.js und wie funktioniert es?
AR.js ist eine kostenlose, Open-Source-JavaScript-Bibliothek zur Erstellung von Augmented Reality-Erlebnissen im Web. Sie basiert auf den WebGL- und WebRTC-Webstandards und verwendet ARToolKit- und AR.js-Markierungen, um AR-Erlebnisse auf Webseiten zu ermöglichen. AR.js ist so konzipiert, dass es einfach zu verwenden, leichtgewichtig und mit einer Vielzahl von Webbrowsern und Geräten kompatibel ist.
Was ist ein AR-Marker und wie funktioniert er mit AR.js?
Ein AR-Marker ist ein spezielles Bild oder Muster, das ein AR-Erlebnis auslöst, wenn es von AR-Technologie wie AR.js erkannt wird. AR-Marker werden verwendet, um virtuelle Objekte und Inhalte in die reale Welt zu platzieren. Wenn der AR-Marker vom Gerät des Benutzers erkannt wird, überlagert AR.js virtuelle Inhalte auf die reale Welt durch die Kamerasicht und ermöglicht so ein AR-Erlebnis.
111,752 Schöpfer







