Apple Vision Code: Die Zukunft von AR und QR Codes auf visionOS
Apple Vision Pro | 04/02/2024 |
Das Apple Vision Pro Headset ist seit dem 2. Februar 2024 erhältlich und hebt die Landschaft der erweiterten und virtuellen Realität auf ungeahnte Höhen.
In diesem Blogbeitrag gehen wir auf das Apple Vision Pro Headset, die Rolle der Apple Vision Codes in diesem Ökosystem und die potenziellen Vorteile dieser modernen Technologie ein.
Apple Vision VR/AR Headset: Neue Definition immersiver Erlebnisse
Das Headset, das an Skibrillen erinnert, verfügt über 12 externe Kameras, linsenanpassende Motoren und einen Knopf zum Umschalten zwischen vollständig immersivem VR und einer AR-Ansicht.

In Verbindung mit der Unterstützung von AirPods Pro, 8K-Auflösungsdisplays und Sensoren zur Erfassung von Gesichtsausdrücken und Körperbewegungen versprechen diese Geräte Fortschritte in der AR-Technologie und Anwendungen zu ermöglichen.
Der Ursprung der Apple Vision Codes: App Clips Codes
Apple ebnete den Weg für die Integration von QR-Codes mit der Einführung von App Clips Codes auf der WWDC 2020. App Clips ermöglichen den Zugriff auf kompakte App-Versionen und machen den vollständigen Download von Apps überflüssig.
App Clips Codes können mit der iPhone-Kamera gescannt werden und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf App Clips. Dies legt den Grundstein für zahlreiche Anwendungen innerhalb des Apple Vision Ökosystems, einschließlich AR-verbesserter Einkaufserlebnisse.
Projekt Gobi: Ein Blick in Apples AR-Vision
Im Jahr 2020 geleakt, ist Projekt Gobi eine AR-App, die angeblich von Apple entwickelt wird. Die App ist für die Verwendung mit QR-Code-ähnlichen Tags konzipiert, um AR-Erlebnisse direkt zu starten. Es wird erwartet, dass sie zusätzliche Produktinformationen bietet und in Apple Stores sowie das neue AR-Headset-Projekt integriert wird.
Gobi soll einzigartige QR-Codes von Apple enthalten und neue AR-Funktionen nutzen, die Ton und haptisches Feedback verwenden.
Die Zukunft: Apple Vision Codes
Im Rahmen des Apple Vision Pro Headset-Ökosystems und seines neuen visionOS sollen Apple Vision Codes die Benutzerinteraktivität und -beteiligung verbessern. Obwohl die Details zur Interaktion des Headsets mit diesen Codes nicht bekannt sind, wird erwartet, dass das Apple Vision Pro Headset in der Lage sein wird, diese Codes zu scannen und zu verarbeiten, um den Benutzern ein nahtloses AR-Erlebnis zu bieten.
Apple Vision Codes haben das Potenzial, AR-Erlebnisse zu demokratisieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Im Gegensatz zu traditionellen AR-Erlebnissen, die den Download von Apps oder den Besuch von Websites erfordern, ermöglichen Apple Vision Codes den Benutzern den direkten Zugriff auf Inhalte, indem sie die Codes direkt mit dem Apple Vision Pro Headset scannen.
Dieser vereinfachte Ansatz kann die Benutzerfreundlichkeit verbessern und den Einkauf revolutionieren, indem Kunden Produkte in ihrer eigenen Umgebung vor dem Kauf ansehen können.
Anpassung der AR-Codes an Apple Vision Codes
Wir bereiten uns auf den Start des Apple AR-Headsets vor und behalten seine Veröffentlichung genau im Auge, während wir unsere Plattform für die kommenden Apple Vision Codes anpassen. Wir nutzen bereits das ARKit-Framework, um AR-Erlebnisse auf iOS- und iPadOS-Geräten bereitzustellen. Die AR-Code-Technologie wird alle generierten Codes so anpassen, dass sie mit dem Apple Vision Pro Headset kompatibel sind und den Benutzern eine intuitive, Echtzeit-Interaktion mit 3D-Inhalten ermöglichen.
Meta Quest AR QR Codes
Als direkter Konkurrent des Apple Vision Pro wird erwartet, dass der Meta Quest, der kürzlich in der Version 3 veröffentlicht wurde, bald das Scannen von Meta Quest QR Codes zur Darstellung von AR-Erlebnissen unterstützt. Bei AR Code haben wir unsere Technologie bereits an die Meta Quest-Headsets 2, Pro und 3 angepasst. Die Ergebnisse sind beeindruckend, wie im folgenden Video gezeigt wird. Wir planen, eine QR-Code-Scan-Funktion zu integrieren, um automatisch alle auf der AR Code-Plattform erstellten 3D-Erlebnisse mit diesen Meta-Headsets scannbar zu machen.
Fazit
Da wir nun die Verfügbarkeit des Apple Vision Pro Headsets seit dem 2. Februar 2024 feiern, sind wir bereit, die vielfältigen Möglichkeiten zu erkunden, die Apple Vision Codes und AR Codes im Bereich der erweiterten Realität freisetzen könnten. Dieser Fortschritt revolutioniert die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren und sie wahrnehmen, und bietet beispiellosen Zugang und Komfort zu AR-Inhalten. Das Apple Vision Pro Headset mit seinen innovativen Funktionen wird zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler, Vermarkter und Benutzer gleichermaßen und markiert ein neues Zeitalter in immersiven digitalen Erlebnissen.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Apple Vision Codes?
Apple Vision Codes sind die innovative Version von AR-QR-Codes des Unternehmens, die für Interaktivität und Engagement innerhalb des Apple Vision Ökosystems entwickelt wurden. Sie sollen in Verbindung mit dem Apple Vision Pro Headset verwendet werden.
Wie unterscheiden sich Apple Vision Codes von traditioneller AR?
Im Gegensatz zu traditionellen AR-Erlebnissen, die in der Regel den Download von Apps oder den Besuch von Websites erfordern, sollen Apple Vision Codes den Benutzern ermöglichen, AR-Inhalte direkt durch Scannen der Codes mit dem Headset abzurufen.
Was ist Projekt Gobi?
Projekt Gobi soll eine AR-App sein, die von Apple entwickelt wird. Die App soll mit QR-Code-ähnlichen Tags arbeiten und AR-Erlebnisse direkt auslösen. Es wird erwartet, dass sie zusätzliche Produktinformationen bietet und sowohl in Apple Stores als auch im AR-Headset-Projekt integriert wird.
Wann wurde das Apple Vision Pro Headset veröffentlicht?
Das Apple Vision Pro Headset wurde am 2. Februar 2024 für die Öffentlichkeit freigegeben. Mit dieser Meilensteinveröffentlichung wird eine neue Dimension in erweiterten und virtuellen Realitätserlebnissen präsentiert und Apples kontinuierliche Innovation in der immersiven Technologie demonstriert.
Apple Vision Pro - Neueste Blogbeiträge
AR Codes 3D-Modellierungs-Apps für das Apple Vision Pro

Entdecken Sie die revolutionäre Suite von 3D-Modellierungsanwendungen von AR Code, die für das Apple Vision Pro AR/VR Headset entwickelt wurden, und auch mit iPhone und iPad kompatibel sind. Die Einführung des Apple Vision Pro am 2. Februar 2024 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der...
AR-Codes sind automatisch mit dem Apple Vision Pro und seinem VisionOS kompatibel

Willkommen in der Zukunft der erweiterten Realität, in der AR Codes die Art und Weise, wie wir die physische und digitale Welt verschmelzen, revolutionieren. Mit Apples innovativem Vision Pro AR-Headset und unserer neuesten Technologie erweitern wir die Möglichkeiten in AR. In diesem Blog-Beitrag werden wir die...
Details des Apple Vision Pro Headsets und seine 3D-Modelle USDZ & GLB über einen AR-Code

Apple hat die Augmented Reality und Virtual Reality Landschaft mit dem bahnbrechenden Apple Vision Pro Headset betreten. Veröffentlicht am 2. Februar 2024, ist dieses Gerät der nächsten Generation ein eigenständiger Computer mit einem M2-Chip, einer unabhängigen Wi-Fi-Verbindung und dualen 4K-Mikro-OLED-Displays....
AR FaceTime auf dem Apple Vision Pro Headset

Apple Inc, ein bewährter Vorreiter in technologischer Innovation, stößt kontinuierlich an die Grenzen der digitalen Kommunikation vor. Mit dem Eintritt in eine neue Ära der immersiven Interaktion wird Apple seine FaceTime-Plattform durch nahtlose Integration modernster Augmented-Reality-Technologien weiter...
App Clip Codes und Apple Vision Codes: Verankerung von Augmented Reality-Erlebnissen auf iOS 17 und visionOS

Apple war schon immer an vorderster Front der Innovation und ihre Fortschritte mit App Clip-Codes und dem eingeführten Apple Vision Pro Headset sind keine Ausnahme. Die App Clips-Codes, die ursprünglich in iOS 14 eingeführt und in iOS 17 weiter verbessert wurden, revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit...
Apple Vision Pro Headset: Eine neue Ära der Augmented Reality

Am 5. Juni stellte Apple offiziell sein Augmented-Reality-Headset, das Apple Vision Pro, vor. Das Vision Pro stellt einen wichtigen Fortschritt in Apples Engagement für immersive Technologien dar und konzentriert sich dabei hauptsächlich auf AR-Funktionen. Ab dem 2. Februar 2024 in den USA erhältlich, verspricht...
111,756 Schöpfer







