AR Codes sind automatisch mit dem Apple Vision Pro und seinem VisionOS kompatibel


Apple Vision Pro | 05/10/2023


Willkommen in der Zukunft der erweiterten Realität, in der AR Codes neue Maßstäbe in der nahtlosen Fusion der physischen und digitalen Welten setzen. Mit dem bahnbrechenden Vision Pro AR-Headset von Apple und unserer wegweisenden Technologie stoßen wir an die Grenzen des Möglichen in der AR vor.

Apple Vision Pro Headset Details und seine 3D-Modelle USDZ & GLB über einen AR-Code übersetzen


Apple Vision Pro | 13/11/2023


Apple hat seinen ersten Ausflug in die Welt der erweiterten Realität und virtuellen Realität mit der Ankündigung des Apple Vision Pro-Headsets gemacht. Dieses Gerät der ersten Generation, das ab Anfang 2022 zum Kauf erhältlich sein wird, ist ein eigenständiger Computer mit einem M2-Chip, einer eigenen Wi-Fi-Verbindung und einem 4K-Micro-OLED-Display für jedes Auge. Es stellt einen bedeutenden Sprung in die Zukunft der immersiven Technologie dar, und hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen.

AR FaceTime auf dem Apple Vision Pro Headset auf der WWDC 2023


Apple Vision Pro | 05/10/2023


Apple Inc, ein bewährter Marktführer in der technologischen Innovation, treibt kontinuierlich die Grenzen der digitalen Kommunikation voran. Mit dem Eintritt in eine neue Ära der immersiven Interaktion plant Apple, seine FaceTime-Plattform durch nahtlose Integration modernster Augmented-Reality-Technologien zu verbessern. Der Schlüssel zu diesem revolutionären Upgrade liegt in Apples neuestem Gerät, dem Apple Vision Pro-Headset, das auf dem neu eingeführten visionOS läuft. Lassen Sie uns tiefer in diese vielversprechende Innovation eintauchen, die darauf abzielt, die FaceTime-Erfahrung zu revolutionieren.

App-Clip-Codes und Apple Vision-Codes: Verankerung von Augmented-Reality-Erlebnissen auf iOS 17 und visionOS


Apple Vision Pro | 05/10/2023


Apple war schon immer an vorderster Front der Innovation, und ihre Fortschritte mit App Clip Codes und dem eingeführten Apple Vision Pro Headset sind da keine Ausnahme. Die App Clips Codes, die zuerst in iOS 14 eingeführt und in iOS 17 weiter verbessert wurden, revolutionieren die Art und Weise, wie wir mit AR-Erlebnissen und der digitalen Welt um uns herum interagieren. Jetzt, mit der Veröffentlichung des Apple Vision Pro Headsets, das auf visionOS läuft, werden diese Interaktionen noch immersiver.

Apple Vision Code: Die Zukunft von AR und QR Codes auf visionOS


Apple Vision Pro | 11/11/2023


Die Apple Vision Pro-Brille von Apple, die am 5. Juni 2023 angekündigt wurde, wird voraussichtlich die Erfahrung mit erweiterter Realität revolutionieren und die Tech-Branche in Aufregung versetzen. Besonders interessant sind die innovativen Funktionen, die Teil dieses Geräts sein sollen, einschließlich einer potenziellen Neuerung: den Apple Vision Codes. Diese könnten potenziell als scannbare AR-QR-Codes dienen und eine nahtlose Interaktion innerhalb des Apple-Ökosystems ermöglichen.

Apple Vision Pro Headset: Eine neue Ära der erweiterten Realität


Apple Vision Pro | 13/11/2023


Am 5. Juni hat Apple offiziell sein eigenes Augmented-Reality-Headset, das Apple Vision Pro, angekündigt. Das Vision Pro ist ein bedeutender Schritt in Apples Bestreben nach immersiven Technologien und konzentriert sich hauptsächlich auf AR-Anwendungsfälle. Das Apple Vision Pro wird ab Anfang Januar 2024 für US-Verbraucher erhältlich sein.

Apple hat in den letzten Jahren kontinuierlich in Augmented Reality-Technologie investiert und diese bereits in mehrere Produkte integriert, wie zum Beispiel das iPhone, iPad und iPod.

Apple Vision: Die Zukunft der Apple Augmented Reality Headsets

Apple Augmented Reality Headset

Design des Apple Vision Pro AR/VR-Headsets

Die Tech-Welt ist begeistert von der Veröffentlichung des Augmented Reality Headsets von Apple, doch es ist wichtig zu beachten, dass dieses hochmoderne Gerät noch nicht auf dem Markt erhältlich ist und voraussichtlich im Januar 2024 verfügbar sein wird.

Das Apple Vision Pro Headset bietet signifikante Verbesserungen gegenüber bestehenden AR- und VR-Geräten. Das Headset ähnelt Skibrillen und ist mit einem externen Arrays von 12 Kameras ausgestattet, um sowohl AR- als auch VR-Apps zu unterstützen.

Das Headset verfügt außerdem über kleine Motoren, die die Linsen im Gerät zur Optimierung des Benutzererlebnisses einstellen, sowie einen Knopf, um zwischen vollständig immersivem VR und einer AR-Ansicht der Umgebung zu wechseln. Zudem unterstützt es AirPods Pro und verwendet nach innen gerichtete Displays mit 8K-Auflösung für jedes Auge sowie ein nach außen gerichtetes Display für die Front.

Für ein noch immersiveres Erlebnis ist das Apple Vision Pro Headset mit Kameras und Sensoren ausgestattet, um Gesichtsausdrücke und Körperbewegungen zu erfassen, sowie mit Kurz- und Langstrecken-LiDARs zur Verfolgung der Umgebung des Benutzers.

Die Technologie hinter dem Apple Vision Pro Headset: ARKit

Das ARKit-Framework von Apple ermöglicht Entwicklern die Erstellung und Präsentation von AR-Erlebnissen auf Apple-Geräten. ARKit wurde erstmals im Juni 2017 vorgestellt und hat seitdem zahlreiche Updates erhalten. Apple hat auch Patente für AR- und Virtual-Reality-Technologien angemeldet und entwickelt ihr Produkt namens "Apple Vision Pro", das diese AR-Funktionen integriert.

ARKit bietet verschiedene Funktionen und Tools für den Aufbau von AR-Erlebnissen:

  • Visual Inertial Odometry (VIO): ARKit verwendet VIO, um die genaue Position und Ausrichtung des Geräts in der realen Welt zu verfolgen.
  • Ebenenerkennung: ARKit kann flache Oberflächen in der Umgebung identifizieren, wie z.B. Tische oder Böden, um realistische AR-Erlebnisse zu schaffen.
  • Szenenverständnis: ARKit ist in der Lage, die 3D-Struktur der Umgebung zu analysieren, einschließlich der Position und Ausrichtung von Objekten.
  • Lichtschätzung: ARKit schätzt die Beleuchtungsbedingungen in Echtzeit ab, sodass AR-Inhalte nahtlos mit der Umgebung verschmelzen können.
  • Bildverfolgung: ARKit kann bestimmte 2D-Bilder oder Muster erkennen und verfolgen, sodass Entwickler AR-Erlebnisse erstellen können, die durch bestimmte Objekte oder Bilder ausgelöst werden.
  • Gesichtsverfolgung: ARKit kann Gesichtsausdrücke und -bewegungen verfolgen und analysieren, sodass Entwickler AR-Erlebnisse erstellen können, die durch Gesichtsgesten aktiviert werden.

Apple Vision AR QR-Codes

Es wird erwartet, dass das Apple Vision-Ökosystem scannbare AR-QR-Codes umfasst, die Teil eines Projekts namens Gobi sind: Apple Vision Codes

AR App Clip Codes Gobi

Eine Vorschau dieser Technologie kann über App Clip Codes mit AR-Inhalten abgerufen werden, und die Apple AirTags sind kleine Geräte, die zur Verankerung von AR entwickelt wurden. Es scheint, dass das gesamte Apple-Ökosystem darauf vorbereitet wird, mehr AR-Funktionen zu integrieren, möglicherweise als Vorbereitung auf ein AR-Headset oder -Brillen. Allerdings ist es unmöglich zu wissen, welche Funktionen oder Fähigkeiten das Apple AR-Headset haben wird, solange das Unternehmen keine offizielle Ankündigung macht.

Die Anpassung von AR Code für das Apple Vision Pro Headset

Bei AR Code beobachten wir die Veröffentlichung des Apple AR-Headsets genau und bereiten uns darauf vor, die VisionOS-Nutzung zum Scannen der AR-QR-Codes automatisch anzupassen, die auf unserer Plattform generiert werden. Wir verwenden bereits das ARKit-Framework von Apple, um AR-Erlebnisse auf iOS- und iPadOS-Geräten anzuzeigen. Um ARKit als rendering AR-SDK auf AR Code zu verwenden, benötigen Sie ein iOS- oder iPadOS-Gerät mit iOS 11 oder neuer.

Trex AR QR-Code-Beispiel

Häufig gestellte Fragen


Wann wird das Apple Vision Augmented Reality Headset voraussichtlich veröffentlicht?

Es wird erwartet, dass Apple sein Augmented Reality Headset, Apple Vision Pro, im Januar 2024 veröffentlichen wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Unternehmen bisher keine offizielle Ankündigung gemacht hat, sodass das Veröffentlichungsdatum sich noch ändern kann.

Was sind einige der wichtigsten Funktionen des Apple Vision Pro Headsets?

Das Apple Vision Pro Headset bietet signifikante Verbesserungen gegenüber bestehenden AR- und VR-Geräten. Es ähnelt Skibrillen und ist mit 12 externen Kameras, kleinen Motoren zur Einstellung der Linsen, einem Knopf zum Wechsel zwischen VR- und AR-Ansichten, Unterstützung für AirPods Pro und nach innen gerichteten 8K-Auflösungsdisplays für jedes Auge ausgestattet. Zusätzlich enthält es Kameras und Sensoren zur Erfassung von Gesichtsausdrücken und Körperbewegungen sowie Kurz- und Langstrecken-LiDARs zur Verfolgung der Umgebung des Benutzers.

Was ist ARKit und wie ist es mit dem Apple Vision Pro Headset verbunden?

ARKit ist das Framework von Apple zur Erstellung und Präsentation von Augmented Reality-Erlebnissen auf Apple-Geräten. Es wurde im Juni 2017 eingeführt, hat zahlreiche Updates erhalten und wird voraussichtlich das Apple Vision Pro Headset antreiben. ARKit bietet Funktionen und Tools für den Aufbau von AR-Erlebnissen, wie Visual Inertial Odometry, Ebenenerkennung, Szenenverständnis, Lichtschätzung, Bildverfolgung und Gesichtsverfolgung.

Was sind Apple Vision AR QR-Codes und wie funktionieren sie mit dem Headset?

Es wird erwartet, dass Apple Vision AR QR-Codes scannbare Codes sind, die Teil des Projekts namens Gobi sind. Diese Codes sollen in das Apple Vision-Ökosystem integriert werden und Benutzern den Zugriff auf AR-Inhalte ermöglichen. Es sind zwar keine spezifischen Details darüber verfügbar, wie das Headset mit diesen Codes interagieren wird, jedoch wird erwartet, dass das Apple Vision Pro-Headset in der Lage sein wird, diese Codes zu scannen und zu verarbeiten, um nahtlose AR-Erlebnisse für Benutzer bereitzustellen.

Wie passt AR Code seine Plattform für das Apple Vision Pro Headset an?

AR Code beobachtet die Veröffentlichung des Apple AR-Headsets genau und bereitet sich darauf vor, seine Plattform automatisch für das Scannen aller auf seiner Plattform generierten Codes mit dem neuen Headset anzupassen. AR Code verwendet bereits das ARKit-Framework von Apple, um AR-Erlebnisse auf iOS- und iPadOS-Geräten anzuzeigen, und es wird erwartet, dass das Apple Vision Pro-Headset mit diesen bestehenden Erfahrungen kompatibel sein wird.

Antrieb
40,870 AR experiences
Portion
134,880 Scans pro Tag
Vertraut von
27884 Schöpfer

Loslegen

Beginnen Sie mit der Erstellung, Verwaltung und Verfolgung Ihrer AR Code-Erlebnisse.
facebook twitter instagram linkedin youtube
AR Code Object Capture
Erstellen Sie sofort AR Codes für jedes Objekt mit 3D-Scans von Ihrem iPhone Pro oder iPad Pro.
AR Code Object Capture
Beginnen Sie mit der Erstellung und Verwaltung Ihrer Augmented Reality Code-Erlebnisse.

Loslegen

Neueste Blogbeiträge