Blippar VS AR Code: WebAR SaaS-Plattformen im Vergleich
WebAR | 14/11/2025 |
WebAR-Lösungen wie AR Code und Blippar definieren, wie Unternehmen Kunden mit interaktiver Augmented Reality ansprechen, neu – und das ganz ohne App-Downloads, wodurch Benutzererlebnisse über alle Branchen hinweg vereinfacht werden. Da die Kundennachfrage nach immersiven, digital orientierten Erlebnissen wächst, können Unternehmen AR-Inhalte nun direkt in Marketing, Verpackungen, Einzelhandel und Events integrieren, um einprägsame, interaktive Erlebnisse zu schaffen.
AR Code und Blippar sind führende webbasierte AR-Plattformen, die Marken befähigen, innovativ zu handeln und zu begeistern. Dieser umfassende Leitfaden vergleicht beide AR-SaaS-Lösungen und hilft Unternehmen, die passende Lösung für individuelle Marketing-, Digitalisierungs- und Kundenbindungsziele zu wählen.

AR Code: Die schlanke WebAR-Plattform für geschäftlichen Erfolg
AR Code ist eine führende WebAR-Plattform, die Unternehmen und Marketingteams in die Lage versetzt, immersiven Augmented-Reality-Content schnell zu erstellen, zu veröffentlichen und zu verwalten – alles ohne Apps, ohne Programmierung und ohne Barrieren für Endnutzer. Ganz gleich, ob Sie das Ziel haben, die Publikumsbindung zu erhöhen, mehr Conversions zu erzielen oder dynamisches Storytelling anzubieten – AR Code stellt mühelose Werkzeuge bereit, um Ihre Markenvision zum Leben zu erwecken.
AR Code bietet nahtlosen Zugriff auf AR-Inhalte auf jedem Smartphone oder Tablet – einfach durch Scannen eines AR QR Codes mit der Gerätekamera, ganz ohne Installation. Entdecken Sie wie einfach das Scannen von AR Codes ist und wie Sie spannende digitale Ebenen auf Printmedien, Verpackungen, Werbung und Events eröffnen. Dieses reibungslose Erlebnis ermöglicht moderne Kampagnen, verbessert die Customer Journey und befähigt Marken, in wenigen Minuten leistungsstarke AR-Marketinglösungen zu implementieren.
Blippar: Fortschrittliches WebAR-SDK für Entwicklungsteams

Blippar bietet ein robustes WebAR-SDK, das auf Entwicklerteams ausgerichtet ist, die fortgeschrittene AR-Funktionen in Webanwendungen integrieren möchten. Das flexible Toolkit umfasst Drag-and-Drop-Oberflächen sowie tiefgehende Integrationsoptionen für Frameworks wie PlayCanvas, A-Frame und Babylon.js. Blippar ist eine starke Wahl für Unternehmen mit eigenen Entwicklerressourcen, die maßgeschneiderte und interaktive AR-Module für Web- und Social-Media-Kanäle erstellen möchten.
Einfachheit vs. Individualisierung: Die richtige AR-SaaS-Lösung für Ihre Ziele wählen
Bei der Auswahl einer AR-Lösung sollten Unternehmen überlegen, ob ihre ideale Plattform es Nicht-Technikern ermöglicht, Kampagnen schnell zu starten, oder ob sie die individuell anpassbaren und technischen Möglichkeiten eines Entwickler-zentrierten SDKs benötigen.

AR Code hebt sich für Marketing- und Geschäftsexperten hervor, die Wert auf Geschwindigkeit, Einfachheit und kreative Vielseitigkeit legen. Mit intuitivem Drag-and-Drop-Content können alle interaktive AR-Inhalte erstellen – von 3D-Text und AR-Fotos bis hin zu immersiven AR-Portalen, eindrucksvollen AR Face Filter, gebrandeten 3D Logos und dynamischen AR Video -Darstellungen – ganz ohne Programmieren. Die Plattform ermöglicht es zudem, Verpackungen aufzuwerten, virtuelle Touren anzubieten, automatisierte AR-Visitenkarten zu gestalten, Immobilienmarketing zu transformieren und fortschrittliche Produktverpackungskampagnen anzutreiben.
AR Code bietet ein umfassendes Ökosystem aus geschäftlichen Ressourcen – darunter ausführliche Dokumentationen, kostenlose 3D-Modelle, praxisnahe Tutorials und ein aktives Community-Forum –, um Ihr Team von der Ideenfindung bis zum Launch zu unterstützen. Dank transparenter und skalierbarer Preisgestaltung ist AR Code für Unternehmen jeder Größe zugänglich, die schnelle AR-Implementierungen und messbaren ROI suchen.
Das SDK von Blippar hingegen glänzt bei komplexen AR-Entwicklungen mit umfassenden Features für Bilderkennung und hochwertiges 3D-Rendering. Unternehmen, die Blippar in Betracht ziehen, sollten sich allerdings auf längere Einrichtungszeiten und eine steilere Lernkurve vorbereiten, da Programmierkenntnisse und die Einbindung des SDKs notwendig sind.
Warum AR Code wählen? Geschäftswachstum mit müheloser WebAR aktivieren
Beim Vergleich führender webbasierter Augmented-Reality-Plattformen überzeugt AR Code durch einfache Integration ins Geschäft, intuitive Handhabung und volle Flexibilität. Es ist die bevorzugte Wahl für Marken, die eine schnelle, kosteneffiziente AR-Aktivierung suchen, um Marketingreichweite und Engagement zu steigern sowie die Markenbekanntheit zu stärken. Entdecken Sie, wie AR Code Ihre Werbekampagnen revolutionieren und Lernumgebungen transformieren kann – mit blitzschneller AR-Implementierung auf allen Endgeräten und für alle Zielgruppen.
Mehr erfahren: Vergleichen Sie AR Code mit Top-Mitbewerbern am AR-SaaS-Markt
Neugierig auf die Marktsituation? Sehen Sie tiefgehende Vergleiche und finden Sie heraus, welche WebAR SaaS-Lösung am besten zu Ihren Geschäftsanforderungen passt:
Häufig gestellte Fragen
Wie erleichtert AR Code die Nutzung für nicht-technische Unternehmen?
AR Code bietet intuitive Werkzeuge wie AR Text, AI Code, AR Photo, AR Portal, AR Data API, AR Face Filter, AR Video, AR Logo und 3D File Upload. Mit einer umfangreichen Dokumentationsbibliothek, kostenlosen 3D-Modellen, Tutorials und Community-Foren kann jedes Teammitglied interaktive AR-Inhalte schaffen und veröffentlichen – ganz ohne technisches Know-how, sodass Kunden begeistert werden.
Welche besonderen Funktionen bietet das Blippar-SDK?
Blippars WebAR SDK ist auf Entwicklerbedürfnisse ausgerichtet und bietet Bilderkennung, Objekterkennung, 3D-Rendering sowie die Integration führender Frameworks wie PlayCanvas, A-Frame und Babylon.js. Damit ist es eine überzeugende Wahl für Unternehmen mit internen Entwicklerteams, die maximale Anpassung wünschen.
Welche Plattform ist angesichts der Lernkurve anfängerfreundlicher?
Auch wenn beide Plattformen Vorteile bieten, ist AR Code deutlich zugänglicher für Geschäftsanwender und Marketer ohne technischen Hintergrund. Dank Drag-and-Drop-Tools und umfassender Tutorials kann jeder schnell AR-Erlebnisse starten. Blippar hingegen bietet durch sein SDK und die Entwicklerorientierung mehr Kontrolle, erfordert jedoch in der Regel mehr Zeit und Schulung für den Einstieg.
WebAR - Neueste Blogbeiträge
Anzeige von Remote-Textdaten auf einem AR QR Code mit der AR-Datenfunktion und ihrer API
Augmented Reality verändert die Landschaft der digitalen Interaktion. AR Code's AR Data-Funktion legt den Grundstein für eine erweiterte Fernanzeige von Daten mit AR QR-Codes. Maximieren Sie das Potenzial, um dynamische Daten zu projizieren, und nutzen Sie die API für eine überlegene Integration und...
3DQR vs AR Code: Eine vergleichende Studie von QR-Code-basierten Augmented-Reality-Lösungen
Augmented Reality revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren und ihre Abläufe optimieren. AR Code und 3DQR sind zwei führende AR SaaS-Plattformen, die diese Transformation vorantreiben, indem sie interaktive Erlebnisse ermöglichen, die die Kundenbindung und den ROI in verschiedensten...
8thWall VS AR Code: Vergleich von WebAR SaaS für Ihr Unternehmen
Webbasierte Augmented-Reality-(AR)-Lösungen verändern rasant die Art und Weise, wie Unternehmen mit Kunden interagieren und Produkte präsentieren. Führende Plattformen wie AR Code und 8thWall ermöglichen es Unternehmen, leistungsstarke AR-Erlebnisse zu erstellen, die sofort im Webbrowser zugänglich sind – ganz...
130,620 AR experiences
523,056 Scans pro Tag
125,036 Schöpfer




















