Was ist der Unterschied zwischen einem QR Code und einem AR Code?
QR-Code-Technologie | 04/08/2025 |
QR-Codes erlangten in den frühen 2000er Jahren Berühmtheit und boten eine vielseitige Lösung für Zahlungen, den Zugriff auf Informationen und den Eintritt zu Veranstaltungen. Da Unternehmen bestrebt sind, die Benutzerinteraktion zu verbessern, kann die Integration von AR Codes als Teil ihrer digitalen Strategie sie von anderen abheben.
Die Evolution des QR-Codes
1999 wurde der QR-Code von Masahiro Hara von Denso Wave als Werkzeug für die Automobilindustrie eingeführt. Dank offener Patentrechte wurden QR-Codes insbesondere in Japan weit verbreitet, wo Mobiltelefone mit eingebauten Scannern den Weg für diese Technologie ebneten, sich in ganz Asien auszubreiten.
QR-Codes wurden weltweit populär, parallel zur Verbreitung von Smartphones und trieben die Nutzung sowohl in Europa als auch in den USA voran.
Große Smartphone-Systeme wie Apples iOS bieten jetzt native QR-Scanning-Funktionen. Beispielsweise haben iOS-Geräte einen dedizierten Scan-Button.
Während die USA und Europa aufholen, nutzt Asien seit langem QR-Codes für vielfältige Funktionen, von Webzugriff bis hin zur Speicherung von Verbraucherdaten.
In der heutigen schnelllebigen Welt sind QR-Codes in Asien entscheidend für Einkäufe, soziale Netzwerke und Erlebnisse mit erweiterter Realität.
Vom QR-Code zum AR Code
Das Konzept der QR-Codes wurde revolutioniert, um den sich entwickelnden digitalen Bedürfnissen gerecht zu werden, was zu AR Codes führte. Diese innovativen Tools dienen als digitale Tore in der heutigen Technologielandschaft.
QR bedeutet Quick Response, und seine Vielseitigkeit brachte Entwicklungen wie bcode, BEEtag und Apples App Clips Code hervor.
Von der einfachen Weiterleitung von Websites in Web 1.0 bis hin zu unserer Social-Media- und E-Commerce-Ära erweitert sich ihre Rolle. AR Codes sind der nächste Schritt und bieten eine neue Dimension in der digitalen Interaktion, indem sie Erlebnisse mit erweiterter Realität verankern.
Mit dem Apple Vision Code am Horizont, angetrieben durch das Apple Vision Headset, gestalten innovative Funktionen wie App Clips Codes die Benutzerinteraktion bereits um, indem durch einen einfachen Scan Mini-Apps heruntergeladen werden.
Was ist Augmented Reality?
Augmented Reality (AR) verändert Wahrnehmungen, indem digitale Erweiterungen über die physische Welt gelegt werden. Diese Technologie bereichert das Benutzererlebnis durch die Verschmelzung virtueller Elemente mit der realen Welt und schafft reiche, interaktive Umgebungen.
Zu den Kernkomponenten von AR gehören:
-
AR Gerät: Mit über 2 Milliarden AR-fähigen Smartphones ist die Tech-Landschaft bereit für die Einführung von AR-Brillen. Branchenführer wie Apple, Google und Facebook treiben die Bemühungen im AR-Bereich voran, einschließlich Apples ARKit und Facebooks Metaverse-Initiativen.
-
AR Inhalte: AR-Inhalte reichen von Spielen bis zu Filtern, wobei zukünftige Computer- und Theateroberflächen AR nutzen werden, um soziale Interaktionen zu verändern. Die Hololens 2 von Microsoft zeigt das Potenzial von AR in sozialen Umgebungen.
-
AR Render: Führende Unternehmen konkurrieren um die Dominanz im AR-Bereich und machen Fortschritte in den Rendering-Fähigkeiten. Während proprietäre Plattformen existieren, bieten Lösungen wie WebAR Open-Source-Alternativen. AR.js unterstützt große Browser, während Giganten wie Apples ARKit und Googles ARCore die Reichweite auf Milliarden ausweiten.
-
AR Verankerung: Das Erleben von Verankerungen reicht von:
- Direkte Umgebungsverankerung: Interaktive AR-Spiele platzieren Anzeigen in der Nähe.
- Geolokalisierung Verankerung: Bestimmte AR-Inhalte werden an städtischen Orten aktiviert.
- Objekterkennungsverankerung: Nutzt WebAR für objekte- und gesichtsbasierte Anzeigen.
- Ultraweitband Verankerung: Zukünftige AR-Optionen ähnlich Apples AirTag.
- AR Codes Verankerung: Diese fortschrittlichen QR-Codes präsentieren Erlebnisse mit erweiterter Realität auf verschiedenen Oberflächen, wie Verbrauchsgütern und Schaufenstern.
Die Integration von AR-Verankerungen, -Inhalten und -Rendering macht AR Codes zu einer überzeugenden Lösung. Durch das Scannen dieser Codes erhalten Benutzer Zugriff auf Inhalte über AR-Cloud-Server oder Drittanbieterplattformen.
Ihr Publikum mit AR Codes einbeziehen
Durch die Verbindung physischer und digitaler Realitäten steigern AR Codes das Benutzerengagement. Stellen Sie sich scannbare Pakete vor, die 3D-Modelle oder Tutorialvideos enthüllen. Solche Interaktivität fesselt nicht nur, sondern steigert auch die Konversionen. Marken können 3D Files Upload, Object Capture, AR Face Filter und AR Video zur Erstellung individueller AR-Inhalte nutzen.
AR Code SaaS: Erforschen Sie 4 AR Renderings
Immersive AR: Fügt reale Umgebungen mit lebendigen 3D-Objekten und Animationen hinzu.
Face Filters AR: Benutzerfreundliche AR-Gesichtsfilter mit Logos oder Bildern über AR Codes.
Flying Over AR: Videos, 3D-Modelle oder Daten schweben über QR-Codes; ferngesteuert bearbeitbar.
AI Assistance AR: AI Code nutzt AI zur Analyse von Fotos und bietet maßgeschneiderte Einblicke.
Häufig gestellte Fragen
Was sind QR-Codes und wie sind sie entstanden?
Entworfen, um umfangreiche Informationen in kompakten Formen zu speichern, wurden QR-Codes 1999 bei Denso Wave unter Masahiro Hara geboren, ursprünglich für die industrielle Nutzung erstellt und später durch offene Lizenzierung populär gemacht.
Was sind App Clips Codes?
Innovative QR-Varianten von Apple, App Clips Codes, erschließen Mini-App-Erlebnisse mit Augmented-Reality-Elementen und verbessern die Benutzerinteraktivität mühelos.
Was sind AR Codes und wie stehen sie in Beziehung zu QR-Codes?
Speziell für AR entwickelt, nutzen AR Codes die grundlegenden Eigenschaften von QR-Codes, um immersive Erlebnisse mit erweiterter Realität zu bieten und schaffen expansive Möglichkeiten, die über traditionelle Anwendungen hinausgehen.
138,852 AR experiences
465,422 Scans pro Tag
115995 Schöpfer







